Anzeige:BrauBeviale
Anzeige:Aktuelle Ausgabe FLÜSSIGES OBST
Fruchtwelten 2023
Fachbuch Moderne Apfelsaft-Technologie
Fachbuch Moderne Betriebstechnik
Unsere internationale Fachzeitschrift FRUIT PROCESSING
29.05.2019

Streuobst soll immaterielles Kulturerbe werden

Die blühenden Streuobstbestände begutachteten in Walddorf (von links): die stellvertretende Ortsvorsteherin Sabine Hammann, Vereinsmitglied Friedrich Pfleghar, der Parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel, Hochstamm-Vorsitzende Martina Hörmann, ihr Stellvertreter Thomas Wick, Olaf Höger-Martin (Vorsitzender der Baum- und Fachwartvereinigung im Kreis Calw), die Rohrdorfer Gemeinderätin Heike Lagger, Adelheid Keck-McMiken (Betreuerin des Streuobstofades) und der Altensteiger Stadtrat Tobias Schmid. (Foto: fuchtel.de)

Streuobst soll immaterielles Kulturerbe werden

Die blühenden Streuobstbestände begutachteten in Walddorf (von links): die stellvertretende Ortsvorsteherin Sabine Hammann, Vereinsmitglied Friedrich Pfleghar, der Parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel, Hochstamm-Vorsitzende Martina Hörmann, ihr Stellvertreter Thomas Wick, Olaf Höger-Martin (Vorsitzender der Baum- und Fachwartvereinigung im Kreis Calw), die Rohrdorfer Gemeinderätin Heike Lagger, Adelheid Keck-McMiken (Betreuerin des Streuobstofades) und der Altensteiger Stadtrat Tobias Schmid. (Foto: fuchtel.de)

<< zurück