VdF veröffentlicht Ernteschätzung 2021: Fruchtsaftindustrie rechnet mit einer schwachen Streuobsternte von 300.000 Tonnen
Ernteschätzung mit Augenmaß – Seit 1995 erstellt der VdF über die sogenannte „Bavendorfsche Fruchtbehangschätzung“ Prognosen über die Ernte der Streuobstäpfel. Mit einem Spezialfernrohr, dem sogenannten „Gucki“, nehmen sie fünf Ausschnitte ins Visier und zählen den Apfelbehang. Nach einem speziellen Berechnungsverfahren ist es dem VdF möglich, per Hochrechnung eine annähernd präzise Aussage über die Ernteerwartung in ganz Deutschland zu treffen. (Foto: VdF e.V.)
Ernteschätzung mit Augenmaß – Seit 1995 erstellt der VdF über die sogenannte „Bavendorfsche Fruchtbehangschätzung“ Prognosen über die Ernte der Streuobstäpfel. Mit einem Spezialfernrohr, dem sogenannten „Gucki“, nehmen sie fünf Ausschnitte ins Visier und zählen den Apfelbehang. Nach einem speziellen Berechnungsverfahren ist es dem VdF möglich, per Hochrechnung eine annähernd präzise Aussage über die Ernteerwartung in ganz Deutschland zu treffen. (Foto: VdF e.V.)