AGRANA
Riesenschritt für Klimaziele: AGRANA ist erstes Nahrungsmittelunternehmen Österreichs mit validierten Treibhausgas-Reduktionszielen
AGRANA gibt einen großen Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit bekannt: Die global anerkannte Nichtregierungsorganisation Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Prüfung der ehrgeizigen Klimaziele der AGRANA-Gruppe abgeschlossen …
>> mehrAGRANA startet mit Umsatz- und EBIT-Anstieg ins Geschäftsjahr 2023/24
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 (1. März – 31. Mai 2023) verzeichnete der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA beim Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) einen sehr deutlichen Anstieg um 23,1 % auf 63,5 Mio. EUR.
>> mehrAgrana: Operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2022/23 deutlich höher als erwartet
Im Zuge der Erstellung des Konzernabschlusses der AGRANA-Gruppe zum 28. Februar 2023 zeigt sich ein vorläufiges, ungeprüftes operatives Ergebnis von EUR 158 Mio., welches somit deutlich über den eigenen Erwartungen …
>> mehrAGRANA auf der BIOFACH 2023 mit breitem Bio-Sortiment aus allen drei Geschäftssegmenten
Auch in diesem Jahr ist der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA auf der weltweit größten Fachmesse für BIO-Lebensmittel, der BIOFACH Messe in Nürnberg, vertreten und präsentiert sich mit seinem vielfältigen Bio-Sortiment.
>> mehrAGRANA setzt sich wissenschaftsbasierte Klimaziele
Die AGRANA Beteiligungs-AG hat ihre Ziele für die Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen bei der Nichtregierungsorganisation Science Based Targets Initiative (SBTi) zur Verifizierung eingereicht. Damit soll festgestellt werden, ob die Ziele des Konzerns zur Emissionsreduktion bis 2030 mit denen des Pariser Klimaabkommens in Einklang stehen.
>> mehrAGRANA: Erstes Halbjahr 2022|23 operativ besser als erwartet; außerordentliche Abschreibung von 91,3 Mio. € als Folge des andauernden Ukraine-Krieges belastet EBIT
Neben dem weiter andauernden Krieg in der Ukraine und den Verwerfungen an den Energie- und Rohstoffmärkten lösten vor allem rasant steigende Kapitalkosten eine Werthaltigkeitsprüfung …
>> mehrAGRANA rechnet mit außerordentlichem Abschreibungsbedarf aufgrund des Ukraine-Krieges
Die AGRANA-Gruppe erwartete bislang für das Geschäftsjahr 2021/22 (1. März 2021 bis 28. Februar 2022) ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) in Höhe von zumindest EUR 86,6 Mio. (Guidance: deutlicher Anstieg, zumindest + 10 % gegenüber Vorjahr).
>> mehrMit solider Geschäftsentwicklung nach 9 Monaten bleibt AGRANA für das Gesamtjahr auf Kurs in Richtung deutlichem EBIT-Anstieg
In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2021/22 (1. März bis 30. November 2021) hat der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) von 76,0 Mio. EUR (Q1-3 2020/21: 84,3 Mio. EUR) erzielt.
>> mehrEBIT im dritten Quartal 2021/22 mit 31,2 Mio. € höher als erwartet
Das Konzern-EBIT der AGRANA Beteiligungs-AG fiel im dritten Quartal 2021|22 (1. September bis 30. November 2021) mit 31,2 Mio. € höher als erwartet aus (Q3 2020|21: 28,5 Mio. €).
>> mehrAGRANA bestätigt Jahresprognose mit deutlichem EBIT-Anstieg im Geschäftsjahr 2021/22
Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA verzeichnete im ersten Halbjahr 2021/22 beim Umsatz mit 1.424,4 Mio. € einen moderaten Anstieg um 8,8 %. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) reduzierte sich um 19,7 % und betrug 44,8 Mio. €.
>> mehr