alkoholfreier
Aromenvielfalt aus dem Traubentrester: ein Schlüssel zur Qualitätssteigerung von alkoholfreien Weinen und Sekten
Ob als Begleiter beim Essen oder zum Anstoßen im Freundeskreis: Alkoholfreie Weine und insbesondere Sekte sind längst keine Randerscheinung mehr. Sie erfreuen sich vor allem bei jüngeren Menschen wachsender Beliebtheit …
>> mehrAusgezeichnete entalkoholisierte Erzeugnisse: Reh Kendermann behauptet sich als Qualitätsführer im Wachstumssegment
Der Weinkonsum ist weltweit seit Jahren rückläufig. Die Ursachen sind vielfältig, vor allem jüngere Menschen trinken weniger Alkohol. Auf Wein möchten aber auch sie nicht verzichten und greifen deshalb gerne zu alkoholfreien Varianten.
>> mehrErfrischender Genuss: Reh Kendermann bringt alkoholfreien Riesling Kalkstein in deutsche Regale
Entalkoholisierte und leichte Weine liegen im Trend. Die Binger Weinkellerei Reh Kendermann hat dies frühzeitig erkannt und entwickelt das eigene Sortiment zukunftsorientiert weiter. Bereits im August 2023 investierte Reh Kendermann in die Erweiterung der eigenen Abfüllanlage …
>> mehrWinade präsentiert alkoholfreien „Pfalzwasser Bio-Secco weiß“ für den Frühling und Sommer
Passend zum Frühling und Sommer präsentiert Winade das köstliche „Pfalzwasser“ in der handlichen 0,2 l Glasflasche. Der alkoholfreie Bio Riesling-Secco ist nicht nur als erfrischender Aperitif beliebt, sondern auch bei allen, die gerne prickelnde Mocktails genießen.
>> mehrEine „Süßgetränkeabgabe“ ist kein sinnvolles Instrument der Gesundheitspolitik
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert aktuell eine Abgabe auf den Konsum zuckergesüßter Getränke. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) hat wiederholt darauf hingewiesen, dass eine solch einseitige und verengte Diskussion keinen zielführenden Beitrag leistet, …
>> mehr