Analyse
Mintel veröffentlicht Globale Verpackungstrends für 2023
Mintel weiß, was Verbraucher wollen – und warum. Jetzt hat Mintel die globalen Verpackungstrends für 2023 veröffentlicht, die eine PESTEL-Analyse* enthalten, die genauer untersucht, welche makroökologischen Faktoren die Verpackungsindustrie im Jahr 2023 und darüber hinaus beeinflussen werden.
>> mehrHaus Rabenhorst erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“
Eine umfangreiche Analyse im Rahmen Deutschlands größter Vordenkerstudie 2022, deren Partner die Institute DIND und DISQ sind und deren Schirmherrin Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a. D. und DUP-Herausgeberin, hat hervorragende Arbeits- und Zukunftsbedingungen bei den Saftexperten festgestellt.
>> mehrUnter europäischen GenZ trinken Deutsche am seltensten Alkohol
Junge Menschen im Alter der Generation Z (18 bis 24 Jahre) trinken in Deutschland weniger Alkohol als ältere Altersgruppen. Dies zeigen Daten aus YouGov Global Profiles: Knapp die Hälfte der deutschen GenZ (49 Prozent) sagt, gar keinen Alkohol zu trinken.
>> mehrmagaloop spürt Sommer-Getränketrend im unabhängigen Handel auf
Eistee ist das Trendgetränk des Sommers 2021 im unabhängigen Handel. Das belegen Zahlen einer aktuellen Auswertung von magaloop. Der digitale B2B-Marktplatz, der unabhängige Händler über die gleichnamige App mit Lieferanten und Herstellern vernetzt, hat dafür die über die Plattform generierten Warenströme des Impulskanals analysiert.
>> mehrAFC-ISSUE-MONITOR REPORT 2021: Kritik an der Agrar- und Ernährungswirtschaft trotz Corona auf hohem Niveau
Trotz der Flut an Nachrichten rund um die COVID-19-Pandemie, reißt die kritische Berichterstattung zur Agrar- und Ernährungsbranche nicht ab. Die aktuelle Auswertung der auf Issue-, Risiko- und Krisenmanagement spezialisierten Beratung AFC Risk & Crisis Consult zeigt, dass Missstände …
>> mehrEinkaufs-App Bring!: Hamsterkäufe nehmen ab – weniger Toilettenpapier, mehr Genussmittel, Obst und Gemüse
Wer in den letzten Tagen im Supermarkt war, wird es vielleicht bemerkt haben: Vielerorts sind die Regale deutlich voller als noch vor zwei Wochen. Gerade “Hamsterprodukte” wie Konserven, Toilettenpapier oder Nudeln sind wieder deutlich häufiger zu bekommen.
>> mehrEinkaufs-App Bring!: Die Deutschen kaufen in der Coronakrise deutlich mehr – nicht nur Nudeln und Toilettenpapier
Das “Wort “Hamsterkäufe” war in den letzten Tagen und Wochen in aller Munde. Bilder leerer Nudel- und Toilettenpapierregale machten die Runde in Medien und Social Media.
>> mehrErstmals Mikroplastik im Menschen nachgewiesen
In einer Pilotstudie von Umweltbundesamt und Medizinischer Universität Wien wurde erstmals Mikroplastik im menschlichen Stuhl entdeckt – und das bei allen der acht internationalen TeilnehmerInnen. Der Nachweis ist Bettina Liebmann vom Umweltbundesamt und Philipp Schwabl von der Medizinischen Universität Wien gelungen.
>> mehrAmazon Fresh dominiert Online-Lebensmittelhandel klar
580 Millionen Euro gaben Konsumenten im ersten Halbjahr online für Lebensmittel aus, 22,6 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Und doch tragen Internethändler auch heute noch, 15 Monate nach dem Start von Amazon Fresh, weniger als zwei Prozent zum Gesamtumsatz mit Lebensmitteln bei.
>> mehr152 in 1
Die Mango – eine der beliebtesten tropischen Früchte und auch eine, über die es einiges zu erzählen gibt!
>> mehr