Apfelschorle
Sortenrein: Gerolsteiner Apfelschorlen Boskop, Braeburn, Elstar
Keine andere Schorle ist in Deutschland so beliebt wie der Klassiker Apfelschorle. Pünktlich zur Erntezeit bringt Gerolsteiner ab September in einer limitierten Edition drei sortenreine Apfelschorlen auf den Markt.
>> mehrBundesrat stimmt ab – Forum PET unterstützt Gesetzesinitiative zur Ausweitung der Pfandpflicht
Apfelschorle ist bepfandet, Apfelsaft dagegen nicht. Für viele Verbraucher ist das verwirrend. Doch das Wirrwarr ums Pfand könnte bald der Vergangenheit angehören. Am Freitag, den 13. März, befasst sich der Bundesrat auf Antrag…
>> mehrRhönSprudel lädt mit Schorle und Fruchtaufstrich zur ApfelGlück-Zeit ein
RhönSprudel macht Apfelfreunde jetzt mit einer attraktiven Zugabeaktion glücklich: Für jeden gekauften Kasten RhönSprudel ApfelGlück gibt es im Oktober ein Glas Apfel-Fruchtaufstrich gratis dazu.
>> mehrbeckers bester startet in den Sommer
Pünktlich zum Start in den Sommer erweitert beckers bester sein Sortiment um einen weiteren Durstlöscher: „Die Schor!e Apfel“, in der stylischen 0,33 Liter Longneck-Flasche, bietet prickelnde Erfrischung und ein außergewöhnlich fruchtiges Geschmackserlebnis.
>> mehrApfelschorle: Nur eine ist gut
Fast alle Fertigschorlen im Test geben Anlass zu Kritik, etwa jede dritte ist mangelhaft. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung von 24 Apfelschorlen, darunter 9 Bioprodukte, zu Preisen von 0,39 bis 4,50 Euro pro Liter.
>> mehrCarolinen erweitert seine Bio-Range
Das Bielefelder Familienunternehmen Mineralquellen Wüllner präsentierte zur diesjährigen Biofach zwei Neuzugänge zu seiner wachsenden Carolinen Bio-Range: Carolinen Bio Limette und Carolinen Bio Apfelschorle.
>> mehrPepsiCo & Radeberger Gruppe kooperieren deutschlandweit
Seit 1. Januar 2019 hat die Radeberger Gruppe den Vertrieb des PepsiCo Portfolios in allen 16 deutschen Bundesländern übernommen.
>> mehrGerolsteiner sprudelt weiter
Der Gerolsteiner Brunnen setzte in den ersten sieben Monaten des Jahres seine positive Geschäftsentwicklung fort. Der Gesamtabsatz an Mineralwasser und Mineralwasser basierten Erfrischungsgetränken wuchs mit einem Plus von 4,7 Prozent auf 4,8 Mio. Hektoliter.
>> mehr2:1 für den BVB: Borussia Dortmund setzt auf Rosbacher Mineralwasser
Die sportaffine Mineralwasser-Marke Rosbacher engagiert sich als Sponsor und Produktpartner beim Fußball-Bundesligisten, achtmaligen Deutschen Meister und aktuellen Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund.
>> mehr