BGN
BGN: Einfache Sicherheitsregeln auf Ukrainisch
Tausende sind vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen – und viele von ihnen haben auf dem hiesigen Arbeitsmarkt Fuß gefasst. Damit sie trotz Sprachbarrieren sicher und gesund arbeiten können, gibt es jetzt zehn sogenannte Sicherheitskurzgespräche in ukrainischer Sprache.
>> mehrZahlungserleichterungen für betroffene Betriebe: BGN verlängert „Corona-Sonderkonditionen“
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat entschieden, die bislang bis Jahresende eingeräumten Zahlungserleichterungen (Stundungen und Ratenzahlungen) für von Corona betroffene Betriebe auch über den 31.Dezember 2021 hinaus zinsfrei zu ermöglichen.
>> mehrCorona: Neue Praxishilfen stehen online
Wenn es um die Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie geht, stehen Sicherheit und Gesundheitsschutz an erster Stelle. Nur wenn sie an die aktuelle Situation angepasst werden, können die Unternehmen ihre betrieblichen Tätigkeiten wieder hochfahren.
>> mehrUnfallversichert im Home-Office
Wo es möglich ist, lassen viele Unternehmen ihre Beschäftigten derzeit von zuhause aus arbeiten. Was ist, wenn im Home-Office ein Unfall passiert? Wann ist es ein Arbeitsunfall und wann nicht?
>> mehrBGN-Sicherheitstipp: Umgang mit Kohlenstoffdioxid
Kohlendioxid (CO2) in der Atemluft kann sehr gefährlich sein. Darauf weist die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) regelmäßig hin. Und außerdem: Wenn CO2 am Arbeitsplatz überwacht werden soll ist es sinnlos, den Sauerstoffgehalt der Atemluft zu messen.
>> mehrHackerangriffe auf Kleinbetriebe
Vor Hackerangriffen ist niemand gefeit – auch kleine Unternehmen nicht. Und längst geht es nicht mehr nur darum, dass Daten auf Firmenrechnern gelöscht oder Erpressungssoftware installiert wird. Vielmehr sind zunehmend auch Maschinen in der Produktion des Betriebes Ziel der Angriffe.
>> mehrHautschäden an den Händen vermeiden
Die Hände sind unser wichtigstes Werkzeug und sie sind an vielen Arbeitsplätzen häufig Belastungen ausgesetzt. Daraus können mit der Zeit Hautschäden entstehen.
>> mehrBGN-Integrationspreis für Schoenenberger Pflanzensaftwerk und Hochwald-Sprudel
Für ihr außergewöhnliches Engagement bei der Wiedereingliederung verunglückter Mitarbeiter erhielten jetzt zwei Betriebe der Getränkebranche den BGN Integrationspreis 2019: das Schoenenberger Pflanzensaftwerk in Magstadt und die Hochwald-Sprudel GmbH aus Schwollen.
>> mehrLübzer Brauerei erhält Preis für Arbeitssicherheit
Für Verbesserung der Arbeitssicherheit durch die Konstruktion eines Spezial-Schraubenschlüssels erhielt ein Unternehmen der Carlsberg Supply Company Deutschland GmbH, die Lübzer Brauerei, jetzt einen Arbeitsschutzpreis der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe.
>> mehrMit BGN-App Sicherheit und Gesundheit im Betrieb checken
Wie ist es um die Arbeitssicherheit und die Gesundheit im eigenen Unternehmen eigentlich bestellt? Mit einer Web-App können das die Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe leicht selbst herausfinden.
>> mehr