Bilanz
Industriearmaturenhersteller ziehen gemischte Bilanz
Die Industriearmaturenbranche in Deutschland schaut mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2022 zurück. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat gemeinsam mit der nachfolgenden Energiepreiskrise naturgemäß Spuren hinterlassen. Auf der anderen Seite ist es der Industrie gelungen, trotz …
>> mehrApfel- und Fruchtweinbranche zieht insgesamt positive Bilanz
Je nach dem unternehmensspezifischen Anteil des Außer-Haus- und Veranstaltungsgeschäfts haben die deutschen Apfelweinkeltereien die Auswirkungen der Corona-Pandemie in unterschiedlicher Härte zu spüren bekommen. Dennoch fällt die Bilanz des Verbands der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) …
>> mehrfritz-kola bestätigt Nachhaltigkeitsanspruch mit neuer Abfüllung in Sersheim
Im Januar starten fritz-kola und die alwa Mineralbrunnen GmbH eine neue Produktion. Der zum Familienunternehmen Winkels gehörende Brunnen eröffnet die nachhaltige Glasmehrweg-Abfüllung in Sersheim bei Ludwigsburg. Die Entwicklung erfolgte nach neusten Standards und ermöglicht fritz-kola eine Verbesserung der CO2- Bilanz.
>> mehrGlasindustrie kommt besser als erwartet aus der Coronakrise
Zwar fällt die Halbjahresbilanz der Glasindustrie im ersten Halbjahr 2020 negativ aus. Doch die Konjunkturdaten für die Branche deuten bereits einen Aufschwung an. Selbst die Indikatoren für die Branchen, die von der Coronakrise am stärksten betroffen waren, zeigen wieder nach oben.
>> mehrErnährungsindustrie zieht positive Halbjahresbilanz – Erwartungen sind jedoch verhalten
Die Halbjahresbilanz der Ernährungsindustrie fällt positiv aus. Nach der Stagnation in 2018 konnte der Umsatz zwischen Januar und Juni 2019 im Vorjahresvergleich zumindest nominal um 1,5 Prozent auf 89,5 Milliarden Euro zulegen.
>> mehrNeue Ökobilanz zu Saft und Milch: Forum PET warnt vor Pauschalkritik an PET-Flaschen
PET-Getränkeflaschen kommen dem Bedarf nach umweltschonenden Verpackungslösungen bereits heute nach. Die bepfandeten PET-Einwegflaschen für Wasser, Erfrischungsgetränke und andere Getränke sind nachgewiesenermaßen eine nachhaltige Alternative zu Glas-Mehrweg-Verpackungen.
>> mehrStudie bestätigt ökologische Vorteilhaftigkeit des Getränkekartons
Wie der Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN), Berlin, mitteilt, schneiden Milch- und Saftkartons im Vergleich zu Mehrweg-Glasflaschen deutlich besser ab, als von einzelnen Interessengruppen immer wieder behauptet wird. Die Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (IFEU) bestätige die Ergebnisse früherer Ökobilanzen.
>> mehr