Biomasse
Schaufenster Bioökonomie: Aus Pflanzenabfällen entstehen High-Tech-Materialien
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Kohle und Erdöl zur Neige gehen. Eine unerschöpfliche Alternative könnten Pflanzenabfälle sein, die über spezielle Verfahren in hochwertige Kohlenstoff-Materialien umgewandelt werden.
>> mehrNachhaltige Energiegewinnung seit mehr als einem Jahrzehnt
Mit der Errichtung eines betriebseigenen Biomasse-Kraftwerkes vor über einer Dekade leistete der österreichische Lebensmittelhersteller Spitz maßgebliche Pionierarbeit: Seit 2005 wird der in der Lebensmittelproduktion notwendige Prozessdampf nicht mehr aus Öl, sondern aus Hackschnitzel erzeugt.
>> mehrLebensmittelabfälle wieder nutzbar machen
Bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung fallen viele Abfallprodukte an, die noch wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Doch meist werden sie nur als Tierfuttermittel genutzt oder direkt entsorgt. Fraunhofer UMSICHT präsentiert auf der Anuga FoodTec vom 20. bis 23. März in Köln Lösungen, mit denen…
>> mehr