Bioprodukte
„Made in Nature“, 25 Prozent mehr Ökoflächen in Europa seit 2012
Das Projekt „Made in Nature“ zur Förderung des Verbrauchs von biologisch angebautem Obst und Gemüse in Italien, Frankreich und Deutschland, das von der Europäischen Union finanziert und von CSO Italy koordiniert wird, geht in die heiße Herbstphase.
>> mehrApfelschorle: Nur eine ist gut
Fast alle Fertigschorlen im Test geben Anlass zu Kritik, etwa jede dritte ist mangelhaft. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung von 24 Apfelschorlen, darunter 9 Bioprodukte, zu Preisen von 0,39 bis 4,50 Euro pro Liter.
>> mehrBioprodukte: Parlament verschärft EU-Vorschriften
Das EU-Parlament hat neue Regeln verabschiedet, um sicherzustellen, dass in der EU nur hochwertige Bioprodukte verkauft werden, und um die ökologische Produktion anzukurbeln.
>> mehrBio-Produkteinführungen sind in den letzten 10 Jahren stabil gewachsen
Ein Viertel (25 Prozent) aller Lebensmittel- und Getränkeprodukte, die 2017 in Deutschland eingeführt wurden, waren laut der Mintel Global New Products Database (GNPD), als Bio ausgezeichnet.
>> mehr