Deutsche
Solidarität mit der Ukraine – Was macht die deutsche Weinwirtschaft
Der Krieg in der Ukraine hat schnell ganz Europa erreicht. Die Weinwirtschaft muss sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Diskutiert wird in diesem BDO Webseminar das Thema aus den verschiedenen Perspektiven der deutschen Weinwirtschaft heraus.
>> mehrDeutsche Ernährungsindustrie unterstützt Lebensmittelhilfen für die Ukraine
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) verfolgt die Entwicklungen in der Ukraine mit großer Sorge und unterstützt vollumfänglich die Sanktionen der Bundesregierung und der Europäischen Union infolge des Krieges gegen die Ukraine.
>> mehrAusgezeichnet! aquaRömer erhält Mehrweg-Innovationspreis
Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz wurde der aquaRömer GmbH & Co. KG der Sonderpreis des Mehrweginnovationspreises der Deutschen Umwelthilfe und der Stiftung Initiative Mehrweg verliehen.
>> mehrAugust bringt Umsatz- und Produktionsrückgang in der Ernährungsindustrie
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im August 2020 einen Umsatz von 14,8 Milliarden Euro. Damit verzeichnete die Branche einen Umsatzrückgang von 2,6 Prozent im Vorjahresvergleich. Sowohl der Inlandsumsatz als auch der Exportumsatz mussten Einbußen hinnehmen.
>> mehrDeutschland steuert auf die niedrigste Streuobsternte seit 1991 zu
Die Streuobsternte 2019 ist so gut wie abgeschlossen und es zeichnet sich ab, dass die Ernteprognose sich dieses Jahr nicht erfüllen wird. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) geht aktuell davon aus, dass die Ernte noch niedriger ausfallen wird als im Jahr 2017, als es mit 250.000 Tonnen die schwächste Saison seit 1995 gab.
>> mehrBVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06-19
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im April 2019 einen Umsatz von 15,8 Milliarden Euro, das entspricht einem Wachstum von 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hierbei wird das Wachstum durch eine Verkaufspreissteigerung und eine Absatzsteigerung im In- und Ausland verantwortet.
>> mehrMitgliederversammlung Lübeck: Klaus-Jürgen Philipp als Präsident des VdF bestätigt
Einen Führungswechsel in der Fruchtsaftbranche meldet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) von seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Lübeck. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Wechsel an der Verbandsspitze, sondern um die beliebtesten Fruchtsaftsorten der Verbraucher.
>> mehrSoziales Engagement mit hohes C Bio: Eckes-Granini überreicht Spende an Deutsche Kinderkrebsstiftung
Mit hohes C Bio unterstützt der Safthersteller Eckes-Granini die Deutsche Kinderkrebsstiftung und insbesondere deren Forschungsprojekte. Zusammen mit ihrem Team überreichte Stefanie Perschke, Senior Brand Managerin hohes C, am Donnerstag, 23. Mai 2019, eine Spende über 50.000 Euro…
>> mehr