Flaschen
Glasprodukte im Januar 2023 gegenüber Vorjahresmonat deutlich verteuert
Egal ob Glasflaschen, Fensterglas oder Konservengläser – Glasprodukte haben sich im Laufe des Jahres 2022 deutlich verteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen die Erzeugerpreise für Glas und Glaswaren im Januar 2023 um 26,9 % über …
>> mehrNachhaltigkeitserfolg: 1 Milliarde Mehrweg-Flaschen für Fruchtsaft
In Deutschland werden bereits seit vielen Jahren weltweit vorbildliche Mehrweg- und Kreislaufsysteme für Getränkeverpackungen betrieben. Mit zu den Vorreitern in diesem Bereich zählt das VdF-Mehrweg-System für Fruchtsaft, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert.
>> mehrWinade: Nachhaltig bis ins Detail
Alkoholfreie Bio-Weine – made with love: Winade begeistert mit köstlichen Kreationen, die von biodynamisch produzierenden Weingütern stammen. Und weil das Thema Nachhaltigkeit fest in der DNA des Start-ups steckt, achtet das Mitglied des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren ganz selbstverständlich auf kleinste Details.
>> mehrBerlin Packaging übernimmt Elias Valavanis S.A.
Berlin Packaging, der weltweit größte Anbieter von Hybridverpackungen, hat heute die Übernahme von Elias Valavanis S.A. bekannt gegeben, einem Unternehmen mit Sitz im griechischen Larissa, das Glasverpackungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie liefert.
>> mehrValensina weitet Sortiment und Vertriebskanäle für Mehrweg-Glasflaschen-Sortiment aus
Valensina weitet ab Mai 2021 ihre Vertriebskanäle für das Mehrweg-Glas-Sortiment auf den Getränkefach- und Lebensmitteleinzelhandel aus. Die beim Verbraucher beliebten Glasflaschen wurden im letzten Jahr exklusiv bei flaschenpost.de eingeführt.
>> mehrNeue 11er Kiste für Wolfra Alpenschorle
Die angesagten 0,33-Liter-Flaschen der Wolfra Alpenschorle gibt es im Handel ab sofort in praktischen 11er-Kisten. Deren Größe und Form eignen sich bestens zum Mitnehmen: raus in die Natur, zum Grillen im Garten oder auf dem Balkon – praktisch und handlich auch schon beim Einkauf.
>> mehrVerbraucher*Innen unterscheiden besser zwischen Einweg und Mehrweg
Verbraucher*Innen in Deutschland unterscheiden immer klarer zwischen Einweg- und Mehrwegflaschen. Das zeigt die Neuauflage der jährlichen Verbraucherumfrage des Arbeitskreises Mehrweg. Mehr als ein Jahrzehnt lang zeigte die Umfrage auf, dass gut die Hälfte aller Verbraucher*Innen Einweg und Mehrweg nicht unterscheiden können.
>> mehrNatursaftkelterei Wolfra: Neue Flaschen-Reinigungsmaschine
Die Natursaftkelterei Wolfra hat an ihrem Firmensitz in Erding eine neue Reinigungsmaschine für Flaschen in Betrieb genommen. Mit dieser 1,5 Millionen Euro teuren Investition bekennt sich Wolfra zu Mehrweg und zu ökologischer Verantwortung.
>> mehrRecyclingquoten für Kunststoffverpackungen sprunghaft gestiegen – Verpackungsgesetz wirkt
Fast zwei Jahre nach Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes liegen nun die Recyclingquoten für das Jahr 2019 vor. Diese zeigen eine sehr erfreuliche Entwicklung beim Recycling von Kunststoffverpackungen: Laut einer Studie der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung…
>> mehrPepsiCo Deutschland leistet signifikanten Beitrag zur Transformation des Getränkemarkts: 100 Prozent recycelte PET-Flaschen ab 2021
PepsiCo Deutschland wird bis Ende 2021 als erstes Getränkeunternehmen in Deutschland ausschließlich 100 Prozent recyceltes Plastik (rPET) in seinen gesamten Getränkeflaschen der Carbonated Softdrink-Getränkemarken…
>> mehr