Hochschule Geisenheim
„In der Gesellschaft fest verankert“: Hochschule Geisenheim feiert 150. Geburtstag ihres Lehr- und Forschungsstandortes
Am 19. Oktober 1872 wurde die Königliche Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisenheim mit sechs Eleven eröffnet. Auf den Tag genau 150 Jahre später feierte die Hochschule Geisenheim …
>> mehrTerminankündigung: Hochschule Geisenheim präsentiert ihr Studienangebot am 18. November 2022 online
Studienorientierung leicht gemacht: Mit einem Klick erhalten Studieninteressierte beim „Studieninfotag digital“ der Hochschule Geisenheim am 18. November 2022 Einblick in das Studium an der staatlichen Hochschule im Rheingau.
>> mehrAkademische Abschlussfeier: Hochschule Geisenheim feiert in Schloss Johannisberg ihre Absolvierenden
Doppelter Grund zur Freude: Absolvierende der Hochschule Geisenheim aus zwei Abschlussjahrgängen – Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022 – feierten am Freitag, 29. Juli 2022, auf Schloss Johannisberg mit Angehörigen und Dozierenden ihre Akademische Abschlussfeier.
>> mehrDrink Innovation Challenge: Nachhaltige Getränkeinnovation auf Treberbasis gewinnt die Premiere des Wettbewerbs
„2ND One“ heißt das Upcycling-Getränk, mit dem Elvira Bechtold und Monika Cerniauskaite, Master-Studentinnen der Getränketechnologie an der Hochschule Geisenheim, die erste Drink Innovation Challenge gewonnen haben.
>> mehrTerminankündigung: Digitale Infoabende „Masterstudium an der Hochschule Geisenheim“ am 27. und 28. Juni 2022
Die staatliche Hochschule Geisenheim im Rheingau stellt Interessierten am 27. und 28. Juni 2022 jeweils ab 18:00 Uhr ihre zehn Masterstudiengänge mit forschungsorientiertem Profi aus den Studienbereichen Weinbau und Oenologie, Getränketechnologie, …
>> mehrSchnell noch anmelden: Nachwuchskonferenz Lebensmittelbiotechnologie
Aktuelle Themen der Lebensmittelbiotechnologie diskutieren, von Expertinnen und Experten und voneinander lernen – das ist das Ziel dieser Spring School für Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdocs in der Anfangsphase.
>> mehrHochschule Geisenheim verleiht erstmals „Adolf und Dr. Eberhard Fraund“-Preis
Das Kuratorium entschied gemeinsam mit Stifterin Sibylle Fraund, im Premierenjahr sieben Absolventinnen und Absolventen der Weinbau- und Agrarwissenschaften sowie angrenzender Disziplinen an der Hochschule Geisenheim und der TH Bingen auszuzeichnen.
>> mehrStudieninfotag digital: Hochschule Geisenheim stellt ihr Studienangebot am 12. November 2021 online vor
Mit einem Klick erhalten Studieninteressierte beim „Studieninfotag digital“ der Hochschule Geisenheim am 12. November 2021 Einblick in das Studium an der staatlichen Hochschule im Rheingau.
>> mehrSpatenstich für Getränketechnologisches Zentrum und Hörsaalgebäude an der Hochschule Geisenheim
Die Entwicklung der Hochschule Geisenheim als zukunftsfähiger Lehr- und Forschungsstandort in der Wein-, Getränke- und Lebensmittelwissenschaft wird weiter gestärkt: Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Finanzminister Michael Boddenberg und Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der …
>> mehrHochschule Geisenheim plant Wintersemester 2021/22 als Präsenzsemester
Während die Wissensvermittlung in den vergangenen drei Semestern zum großen Teil digital erfolgte, soll das Studium an der Hochschule Geisenheim ab Wintersemester 2021/22 wieder vorwiegend in Präsenz stattfinden.
>> mehr