Produktion
Produktion von alkoholfreiem Bier in den letzten zehn Jahren um 96 % gestiegen
Biergenuss ganz ohne Alkohol – das wird in Deutschland zunehmend beliebter. Im Jahr 2022 wurden hierzulande gut 474 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 396 Millionen Euro produziert.
>> mehrGEA investiert 50 Mio. EUR in deutsche Standorte für Zentrifugenproduktion
GEA investiert rund 50 Millionen Euro bis Ende 2024 in die Modernisierung der deutschen Zentrifugenwerke in Oelde (NRW) und Niederahr (Rheinland-Pfalz). Das hat der Maschinenbaukonzern auf einer Pressekonferenz anlässlich des 130-jährigen Jubiläums von GEA Separation am Standort Oelde bekannt gegeben.
>> mehrEaton präsentiert State-of-the-Art-Technologien für effiziente Produktion von Spitzenweinen auf der Winzer-Service Messe 2023
Eine umfangreiche Palette an Filtrations- und Biotechnologieprodukten zeigt die Filtration Division des Energiemanagement Unternehmens Eaton vom 8. bis 10. Februar auf der Winzer-Service Messe in Karlsruhe.
>> mehrNach Flutkatastrophe im Ahrtal: Sinziger Mineralbrunnen produziert wieder natürliches Mineralwasser und Erfrischungsgetränke
Rund acht Monate nach der Hochwasserkatastrophe an der Ahr startet der Sinziger Mineralbrunnen wieder mit der Produktion seiner beiden natürlichen Premium-Mineralwässer ‚Sinziger‘ und ‚Ahrtal Quelle‘ sowie einem Teil seiner Erfrischungsgetränke am Standort in Sinzig.
>> mehrInnovation und Expertise nachhaltig vereint: Zentis beteiligt sich an Dörrwerk
Seit Ende April 2021 ist Zentis, eines der führenden fruchtverarbeitenden Unternehmen Europas, am Food Start-up Dörrwerk beteiligt.
>> mehrHaus Rabenhorst mit neuem Rekordjahr in 2020
Das Jahr 2020 und die Coronapandemie forderten international alle Wirtschaftszweige auf bisher unbekannte Weise. Nicht nur Liefer- und Produktionsketten, sondern vor allem der Konsum der Menschen wurde deutlich davon beeinflusst. Für ein mittelständisches Familienunternehmen war es nicht selbstverständlich, dass diese globale Krise mit positiven Geschäftszahlen beendet werden konnte …
>> mehrfritz-kola bestätigt Nachhaltigkeitsanspruch mit neuer Abfüllung in Sersheim
Im Januar starten fritz-kola und die alwa Mineralbrunnen GmbH eine neue Produktion. Der zum Familienunternehmen Winkels gehörende Brunnen eröffnet die nachhaltige Glasmehrweg-Abfüllung in Sersheim bei Ludwigsburg. Die Entwicklung erfolgte nach neusten Standards und ermöglicht fritz-kola eine Verbesserung der CO2- Bilanz.
>> mehrAzura-Gruppe wird 2020 weltweit als erster Tomatenproduzent und Lieferant für den Großhandel zu 100 % klimaneutral*
Ende 2020 wird die Azura-Gruppe, ein führendes Unternehmen in der Obst- und Gemüseproduktion, der erste Tomatenproduzent und Supermarktlieferant sein, der von der Erzeugung bis zum Teller des Verbrauchers vollkommen klimaneutral produziert.
>> mehrErnährungsindustrie im Quartalsrückblick 2019/20: Gute Umsatzentwicklung trotz sinkender Produktion
Im aktuellen Konjunkturbericht 01|2020 veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung der Branche im vierten Quartal 2019 und ersten Quartal 2020.
>> mehrMai bringt Umsatz- und Produktionsrückgang in der Ernährungsindustrie
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Mai 2020 einen Umsatz von 14,2 Milliarden Euro. Damit verzeichnete die Branche einen Umsatzrückgang von 8,4 Prozent im Vorjahresvergleich.
>> mehr