Rückgang
Produktion Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen sinkt 2020 erstmalig nach der Finanzkrise
Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise gab es für den Maschinenbaufachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen stets nur eine Richtung – nach oben. Das vergangene Jahr setzte einen vorläufigen Schlusspunkt hinter eine 10 Jahre lange Wachstumsphase.
>> mehrCorona-Lage führt 2020 zu deutlichem Rückgang beim Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken
Im Corona-Jahr 2020 ging der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland deutlich zurück. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) geht nach vorläufigen Berechnungen dabei zunächst von einem Pro-Kopf-Verbrauch von 114,4 Litern (2019: 121,4 Liter) aus.
>> mehrMai bringt Umsatz- und Produktionsrückgang in der Ernährungsindustrie
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Mai 2020 einen Umsatz von 14,2 Milliarden Euro. Damit verzeichnete die Branche einen Umsatzrückgang von 8,4 Prozent im Vorjahresvergleich.
>> mehrAbsatzrückgang in der Ernährungsindustrie
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im November 2019 einen Umsatz von 16,0 Milliarden Euro, das entspricht einem Wachstum von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hierbei wird das Wachstum durch eine Verkaufspreissteigerung verantwortet, während die Absatzmenge leicht rückläufig war.
>> mehrStreuobstbestände in Baden-Württemberg gehen weiter stark zurück
Jährlich gehen etwa 100.000 Streuobstbäume in Baden-Württemberg verloren, wie eine aktuelle landesweite Streuobsterfassung nun zeigt. Diese wurde durch die Universität Hohenheim im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg durchgeführt und im Dezember 2019 erstmals präsentiert.
>> mehr