Umfrage
Absolut im Trend
Der Trend zu alkoholfreien Getränkealternativen, sei es zum Essen oder als Partygetränk, hält weiter an. In einer aktuellen Befragung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) geben 54 Prozent der Verbraucher an, in Gesellschaft gerne Fruchtsaft als alkoholfreie Alternative zu genießen. Grundsätzlich ist Fruchtsaft für 67 Prozent der Befragten etwas Positives.
>> mehrPositiver Nutzen von Orangensaft in der Ernährung – Wissen über das Nährstoffprofil ist entscheidend
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage unter 300 Ernährungsexperten schätzen etwa zwei Drittel der Befragten Orangensaft als ein gesundes Lebensmittel. Sein hoher Gehalt an Vitamin C ist der wichtigste Grund, wenn der Verzehr von Orangensaft empfohlen wird.
>> mehrErnährung 4.0 – Digitalisierung bringt Transparenz für Industrie und Verbraucher
Lebensmittel aus dem 3D-Drucker, intelligente Verpackungen zur Überprüfung der Haltbarkeit und die digitale Rückverfolgung der Produkte vom Teller bis zum Acker – bereits in zehn Jahren wird sich die Lebensmittelindustrie radikal verändern.
>> mehrUmweltbewusste Konsumenten zweifeln am Recyclingsystem
Drei von vier umweltbewussten Konsumenten zweifeln am deutschen Recyclingsystem. Sie sind sich nicht sicher, ob die Abfälle, die sie getrennt entsorgen, auch sachgemäß verwertet werden.
>> mehrDeutsche Biertrinker wissen, was zählt: DGQ-Umfrage zum Tag des Bieres
Das Reinheitsgebot ist nicht umsonst eine der ältesten Lebensmittelverordnungen der Welt. Bis heute sehen 59 Prozent der deutschen Biertrinker das Reinheitsgebot als Qualitätsgarantie und gerade einmal 2 Prozent können mit dem Begriff „Deutsches Reinheitsgebot“ nichts anfangen.
>> mehrJeder Dritte kann sich ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellen
Private und berufliche Kontakte pflegen, Fotos teilen, Live-Videos senden: Mehr als jeder Dritte (38 Prozent) kann sich ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellen. Unter den 14- bis 29-Jährigen ist es sogar jeder Zweite (49 Prozent).
>> mehr