Verband
Martin Schröder wird neuer Geschäftsführer des Verbands der Getränkekarton-Hersteller
Martin Schröder übernimmt ab 1. Juni 2023 die Geschäftsführung des Fachverbands Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN). Er folgt auf Michael Kleene, der nach über 30 Jahren erfolgreicher Verbandstätigkeit in den Ruhestand geht.
>> mehrDie Zukunft der Ernährung
Mehr als 100 Gäste kamen auf Einladung des Deutschen Verbands der Aromenindustrie e. V. (DVAI) am 4. und 5. November 2021 in Berlin zusammen, um am zweiten Berlin Flavour Day sowie an der Mitgliederversammlung des DVAI teilzunehmen.
>> mehrPro Carton ernennt Verpackungsexperten Winfried Mühling zum neuen General Manager
Pro Carton, der Europäische Verband der Karton- und Faltschachtelhersteller, gibt den Amtsantritt von Winfried Mühling als neuen General Manager bekannt, nachdem sich sein Vorgänger Tony Hitchin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.
>> mehrApfel- und Fruchtweinbranche zieht insgesamt positive Bilanz
Je nach dem unternehmensspezifischen Anteil des Außer-Haus- und Veranstaltungsgeschäfts haben die deutschen Apfelweinkeltereien die Auswirkungen der Corona-Pandemie in unterschiedlicher Härte zu spüren bekommen. Dennoch fällt die Bilanz des Verbands der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) …
>> mehrDer Mehrweg-Kreislauf bei Fruchtsaft
Die Fruchtsafthersteller gehören in Deutschland zu den Pionieren in Sachen Mehrweg-System. Seit fast 50 Jahren ist das verbandseigene Glas-Mehrweg- System im Einsatz …
>> mehrCider weltweit auf Wachstumskurs
Der Trend hat Bestand: Cider wächst laut GlobalData über die letzten fünf Jahre betrachtet weltweit stärker als alle anderen Segmente des Markts für alkoholische Getränke. Großbritannien und Irland sind nach wie vor führend. In beiden Ländern wurden 2019 pro Kopf durchschnittlich 14 Liter Cider getrunken.
>> mehrFruchtsaftabsatz steigt im ersten Quartal 2020
Die Deutschen greifen in der aktuellen Coronakrise verstärkt zu Fruchtsaft. Der Absatz ist laut Informationen des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) im ersten Quartal im Inland um 10 Prozent gestiegen.
>> mehrEuropäischer Behälterglasverband FEVE launcht Plattform für mehr Glasrecycling in Europa
Bis zum Jahr 2030 sollen 90 Prozent des Behälterglases in Europa gesammelt und recycelt werden. Das Aktionsforum Glasverpackung unterstützt die Initiative „Close the Glass Loop“.
>> mehrDeutschland steuert auf die niedrigste Streuobsternte seit 1991 zu
Die Streuobsternte 2019 ist so gut wie abgeschlossen und es zeichnet sich ab, dass die Ernteprognose sich dieses Jahr nicht erfüllen wird. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) geht aktuell davon aus, dass die Ernte noch niedriger ausfallen wird als im Jahr 2017, als es mit 250.000 Tonnen die schwächste Saison seit 1995 gab.
>> mehrMitgliederversammlung Lübeck: Klaus-Jürgen Philipp als Präsident des VdF bestätigt
Einen Führungswechsel in der Fruchtsaftbranche meldet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) von seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Lübeck. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Wechsel an der Verbandsspitze, sondern um die beliebtesten Fruchtsaftsorten der Verbraucher.
>> mehr