Verpackung
Nachhaltige Verpackung der Zukunft für empfindliche Getränke
Die 1SKIN™ von Sidel ist eine neuartige Flasche aus recyceltem PET ohne Kennzeichnung. Sie hat nicht nur ein markantes Design, sondern ist auch besonders umweltfreundlich. Sie Herstellern dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den Umsatz mit Qualitätsprodukten zu steigern.
>> mehrDeutscher Verpackungskongress am 17. und 18. Mai 2022
Die Verpackung als Pionier bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft: Auf dem Deutschen Verpackungskongress am 17. und 18. Mai 2022 diskutieren Lenker und Entscheiderinnen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und NGOs die Schlüsselaspekte einer Etablierung der Kreislaufwirtschaft.
>> mehrElopak kündigt Aseptik-Karton ohne Aluminium an
Der norwegische Verpackungshersteller Elopak geht in Sachen Nachhaltigkeit voran und kündigt mit dem Pure-Pak® eSense einen neuen Getränkekarton für die aseptische Abfüllung an. Durch den Verzicht auf die Aluminiumbarriere reduziert sich der CO2-Fußabdruck des Kartons um 28 Prozent.
>> mehrCapri-Sun führt Papiertrinkhalm ein
Papier statt Plastik: Capri-Sun führt nach umfangreicher Entwicklungsleistung eine umweltfreundlichere Alternative für seine Trinkhalme ein. Die Umstellung ist Teil der Maßnahmen, eine vollständig recycelbare Verpackung anzubieten …
>> mehrMarke Dr. Antonio Martins ab jetzt durchgängig mit NUTRISCORE-Logo
Kokossaft/Kokoswasser schafft es auf der von Julia Klöckner eingeführten Nährwertampel als einziger Fruchtsaft in den grünen Bereich B. Um die Konsumenten transparent über die positiven ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Dr. Antonio Martins Produkte zu informieren, kennzeichnet Green Coco alle Verpackungen ab jetzt komplett mit dem NUTRISCORE-Logo.
>> mehrCoca-Cola testet Getränkesirupe in Deutschland
Coca-Cola Deutschland bietet ab März Fanta Orange, Sprite und Mezzo Mix als Getränkesirup an. So können Verbraucher ihre Getränke zuhause selber zubereiten, ganz nach den eigenen Vorlieben und nur durch die Zugabe von kohlensäurehaltigem Wasser.
>> mehrCoca-Cola Europa will ersten Prototyp einer Papierflasche testen
Coca-Cola wird in Europa erstmals den Prototyp einer Papierflasche testen. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung seiner globalen Vision, eine „Welt ohne Müll“ zu erreichen.
>> mehrCovid-19: interpack und components 2021 finden nicht statt
Die Messe Düsseldorf hat sich nach Abstimmung mit ihren Partnern aus Verbänden, Industrie und dem Messebeirat dazu entschieden, die interpack sowie die components 2021 vom 25. Februar bis 03. März aufgrund der durch die Covid-19-Pandemie bedingten Einschränkungen abzusagen.
>> mehrUpcycling: Apfelkorb als Adventskalender genutzt
Adventskalender sind seit vielen Jahren Umsatzbringer im Handel und werden inzwischen für alle Altersklassen hergestellt. Elbe-Obst nutzt diesen Trend und verwandelt eine Standardapfelverpackung gleichzeitig in einen solchen. Die Weiternutzung wird „Upcycling“ genannt.
>> mehrCoca-Cola Deutschland wird Mitglied im #ForumRezyklat
Das agile Bündnis #ForumRezyklat, das 2018 von dm-drogerie markt gegründet wurde, möchte Kreislaufwirtschaft fördern, um Ressourcen zu schonen. Dabei sind ressourcenschonende und kreislauffähige Verpackungen ein elementarer Bestandteil. Um die gesetzten Ziele zu erreichen, haben sich Händler, Hersteller, Entsorger, Verpackungshersteller…
>> mehr