VOG
VOG: Geringfügig kleinere Ernte mit Zuwachs der Mengen an neuen Sorten und im Bereich Bio
Frostnächte im Frühjahr und ein Anstieg der Apfelproduktion in Europa – trotzdem erwartet der VOG eine ausgewogene Vermarktungssaison.
>> mehryello®, die Saison startet mit einem deutlichem Anstieg der Mengen
Rund 1500 Tonnen und ein hervorragender, aromatischer Geschmack: Mitte November startete die Vermarktungskampagne des von den Verbänden VOG und VIP. erzeugten gelbschaligen Apfels.
>> mehrVOG: Ernte 2020 leicht rückläufig, Anstieg bei den neuen Sorten und Bio-Äpfeln
Beim VOG, der heute sein 75-jähriges Bestehen feiert, herrscht Optimismus in Hinblick auf die neue Apfelsaison, auch dank größerer Kaliber. Die Erntemengen der neuen Sorten und Bio-Äpfel steigen weiter an, während sie bei Golden Delicious sinken.
>> mehrVOG Products: Wo Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau gelebt wird
VOG Products, der moderne und innovative Obstverwertungsbetrieb im Trentino-Südtirol, setzt neue Nachhaltigkeits-Maßstäbe…
>> mehrDer Lockdown und seine Auswirkungen auf den Apfelmarkt
Ein Blick auf die Verkaufszahlen des Verbands der Südtiroler Obstgenossenschaften im März zeigt: Die instabilen Zahlen der letzten Wochen sind kein italienweites Phänomen, sondern ein Trend, der in ganz Europa zu beobachten ist.
>> mehrVOG auf der Fruit Logistica: Guter Vermarktungsverlauf
Der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften verzeichnet in der laufenden Vermarktungssaison einen positiven Absatztrend. Zu den Neuheiten, die im Rahmen der Fachmesse Fruit Logistica vorgestellt werden, gehört auch die Lancierung des LinkedIn-Kanals.
>> mehrVOG: Hohe Qualität der Apfelernte 2019
Nach der Saison 2017/2018, die aufgrund von einer schwachen Ernte vorzeitig zu Ende ging, erlebte der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften eine gegenläufige und äußerst komplexe Saison 2018/2019: die Preise brachen im Herbst aufgrund einer sehr reichlichen Ernte in Europa zusammen.
>> mehrÄpfel, die noch hohen Lagerbestände in Europa bremsen die Preise
„Während auf der Südhalbkugel die Exportsaison begonnen hat, steht der europäische Apfelmarkt durch die Verfügbarkeit hoher Lagerbestände, die die Erwartungen einer bevorstehenden Preiserholung dämpft, noch unter Druck”. Dies bekräftigt Gerhard Dichgans, Direktor des VOG-Verbands, der die aktuelle Lage auf internationaler Ebene analysiert.
>> mehrVOG Südtirol: Das Leitungsteam im VOG ist wieder komplett!
Rechtzeitig zum Start in die neue Saison ist das Team der Abteilungsleiter im VOG wieder komplett…
>> mehrNach einem Ausnahmejahr wieder eine Vollernte mit guter Qualität
Für den VOG-Verband geht eine ungewöhnliche Apfelsaison zu Ende. Nach 3 schwierigen Jahren „Post-Embargo“ endete die Verkaufssaison 2017/2018 sehr früh, da die eigene Ernte bereits Ende Juni ausverkauft war.
>> mehr