Wein
Verbraucher sparen beim Weineinkauf
Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis einer beauftragten NielsenIQ-Weinmarktanalyse bekannt gab, wurde im vergangenen Jahr über alle Einkaufsstätten gesehen hierzulande zehn Prozent weniger Wein eingekauft, was zu einem Umsatzrückgang von 6,5 Prozent geführt hat.
>> mehrGenomforschung: Wiege und Weg des Weins
Züchtung und Anbau von Weinreben haben die Entstehung der europäischen Zivilisationen stark geprägt, aber woher die Rebe stammt und wie sie sich verbreitete, ist bisher umstritten. In einem umfassenden Genomprojekt klärten Forschende der chinesischen Yunnan Agricultural University Ursprung und Weg des Weines …
>> mehrDennis Rochholz ist neuer Head of Sales der Winade Getränke GmbH
Dennis Rocholz verstärkt als neuer Vertriebschef das Team der Winade Getränke GmbH. In seiner Position als Head of Sales verantwortet der 35-Jährige ab sofort alle Vertriebsprozesse des Start-Ups.
>> mehrInflation bremst Weineinkäufe
Die deutschen Haushalte haben sich im ersten Quartal dieses Jahres beim Weineinkauf deutlich zurückgehalten. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) bekannt gab, lagen die von Januar bis März 2022 eingekauften Weinmengen sieben Prozent unter dem vergleichbaren Zeitraum von 2020 vor Beginn der Coronapandemie.
>> mehrWein-Pro-Kopf-Verbrauch unverändert
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Wein in Deutschland ist im vergangenen Weinwirtschaftsjahr (01.08.2020 – 31.07.2021) mit 20,7 Litern gegenüber dem Vorjahreszeitraum konstant geblieben.
>> mehr„Der goldene Qualileo 2021 – Hessischer Jurypreis für regionale Lebensmittel“ verliehen
Mit dem hessischen Jurypreis für regionale Lebensmittel „der goldene Qualileo“ stellt die MGH Gutes aus Hessen jedes Jahr regionale hessische Erzeugnisse ins Rampenlicht. Am 12. November fand im Hofgut Dagobertshausen in Marburg die diesjährige Preisverleihung statt.
>> mehrTankanlage in Betrieb genommen
Der erste Bauabschnitt des Expansionsprojektes am Standort Bingen ist vollendet: Pünktlich mit dem Herbstbeginn nahm die Weinkellerei Reh Kendermann das neue Tanklager in Betrieb. Auf einer Fläche von etwa 1.800 Quadratmetern …
>> mehrWein für junge Zielgruppen – die Getränkedose als Chance
Die Getränkedose erlebt in den letzten Jahren einen Aufschwung – nicht zuletzt wegen ihrer guten Kreislauffähigkeit. Biere, Soft- und Energydrinks sind die mit Abstand wichtigsten Getränkekategorien in Dosen, doch speziell die jüngeren Generationen zeigen sich offen für Neues: Laut einer aktuellen Verbraucherumfrage …
>> mehrJens Gardthausen wird Geschäftsbereichsleiter bei der Eggers & Franke Gruppe in Bremen
Der ausgewiesene Branchenexperte Jens Gardthausen (56) ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich internationaler Premium-Genussmarken der Kategorien Champagner, Wein und Spirituosen zu Hause. Ab 1. September 2021 übernimmt er die Position des Geschäftsbereichsleiters der Eggers & Franke Gruppe.
>> mehrStarkwasser – das neue Trendgetränk für den Sommer
Darauf hat der deutsche Markt lange gewartet: Ein Getränk, mit dem man das Leben und die Freiheit zusammen mit seinen Freunden genießen kann – und zwar völlig unbeschwert und mit gutem Gewissen!
>> mehr