Bundesfachklasse mit stabilen Ausbildungszahlen – Fachkräfte für Fruchtsafttechnik in Geisenheim eingeschult
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres fiel in Geisenheim der Startschuss für den schulischen Teil der Ausbildung der Bundesfachklasse im Beruf Fachkraft für Fruchtsafttechnik. Für die jungen Menschen bedeutet dies den Beginn eines neuen Lebensabschnitts …
 
                                                                                                                            Mit dem Beginn des neuen Schuljahres fiel in Geisenheim der Startschuss für den schulischen Teil der Ausbildung der Bundesfachklasse im Beruf Fachkraft für Fruchtsafttechnik. Für die jungen Menschen bedeutet dies den Beginn eines neuen Lebensabschnitts: Sie starten nicht nur in ihre berufliche Laufbahn, sondern verbringen auch erstmals mehrere Wochen im Blockunterricht fern von ihrem Heimatort.
Bei der Begrüßungsveranstaltung an den Beruflichen Schulen Rheingau in Geisenheim wurden die neuen Auszubildenden von der Schulleitung, dem Bürgermeister der Stadt Geisenheim und den Fachlehrkräften willkommen geheißen. Sie erhielten einen Überblick über den Ablauf des Unterrichts, die schulischen Schwerpunkte sowie die Bedeutung der theoretischen Ausbildung als Ergänzung zur praktischen Arbeit in den Betrieben. Neben organisatorischen Informationen, stand vor allem das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt.
Mit Motivation und Neugier starten die neuen Auszubildenden nun in ihre erste Unterrichtsphase, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem anerkannten Berufsabschluss und einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der Fruchtsaftindustrie.
 
                





