Marktdaten
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 04-21: Lebensmittelhersteller starten mit Umsatzrückgang in 2021
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Januar 2021 einen Umsatz von 13,4 Milliarden Euro und startete so mit einem Umsatzrückgang von 13,9 Prozent im Vorjahresvergleich in das neue Jahr.
>> mehrFruchtsaftmarkt 2020 mit Höhen und Tiefen
Die Mitglieder des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) blicken nicht nur pandemiebedingt auf ein turbulentes Jahr 2020 zurück. Die Apfelkeltersaison ging nach sehr wechselhafter und trockener Witterung mit nur rund 400 Millionen Litern zu Ende, deutlich niedriger als prognostiziert.
>> mehrLebensmittelhersteller mit saisonbedingtem Umsatzplus im Dezember
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Dezember 2020 einen Umsatz von 15,7 Milliarden Euro und steigerte ihren Umsatz damit um 0,9 Prozent im Vorjahresvergleich. Der Inlandsumsatz legte hierbei um 3,7 Prozent zu, der Absatz steig um 6,0 Prozent im Vorjahresvergleich.
>> mehrWeinexporte 2020 ausgebremst
Strafzölle in den USA und die weltweite Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr in vielen Auslandsmärkten für deutliche Rückgänge bei den Ausfuhren deutscher Weine gesorgt.
>> mehrDeutliche Umsatzrückgänge bei Food Service Betrieben
Food Service Betriebe sind als Zulieferer der Gastronomie, Kantinen, Mensen und Co. ein zentraler Teil der gesamten Wertschöpfungskette des Außer-Haus-Markts. Eine interne Befragung unter den Mitgliedern der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) zeigt: Fast alle dieser Betriebe hatten erhebliche Umsatzrückgänge im vergangenen Jahr zu verzeichnen.
>> mehrLockdown: Lieferungen an Gastronomie um rund 80 % eingebrochen
Der Lockdown im März/April 2020 sowie der ab November 2020 geltende (Teil-) Lockdown haben die Getränkebranche schwer getroffen. Der deutsche Getränkefachgroßhandel ist unterschiedlich aufgestellt.
>> mehrCorona sorgt für Umsatzrückgang im 2. und 3. Quartal 2020 in der Ernährungsindustrie
Im aktuellen Konjunkturbericht 02|2020 veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung der Branche im zweiten und dritten Quartal 2020.
>> mehrAnteil der Singlehaushalte in Deutschland nimmt zu
Regensburg ist der Stadtkreis mit dem bundesweit höchsten Anteil an Einpersonenhaushalten. Das zeigt die aktuelle GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur, die die regionale Verteilung von demografischen Merkmalen wie Familien-, Alters-, und Einkommensstrukturen in Deutschland aufzeigt.
>> mehrMineralwasser-Absatz 2020 – Mineralbrunnen behaupten sich im Corona-Jahr
Der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Mineralbrunnen verzeichnete im Jahr 2020 einen Rückgang um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bleibt jedoch mit rund 10,4 Milliarden Litern auf einem hohen Niveau.
>> mehrCorona-Lage führt 2020 zu deutlichem Rückgang beim Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken
Im Corona-Jahr 2020 ging der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland deutlich zurück. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) geht nach vorläufigen Berechnungen dabei zunächst von einem Pro-Kopf-Verbrauch von 114,4 Litern (2019: 121,4 Liter) aus.
>> mehr