Marktdaten
Deutsche Verbraucher befürworten Einführung der Einweg-Pfandpflicht für Fruchtsäfte
Die Valensina Gruppe, eines der führenden Fruchtsaftunternehmen Deutschlands, blickt auf ein Jahr der ausgeweiteten Pfandpflicht auch für Einweggetränkeflaschen und -dosen im Fruchtsaftbereich zurück. Im Auftrag der Valensina Gruppe befragte GfK Verbraucherinnen …
>> mehrBVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 01-23: Weiterhin hohe Inflation und schwaches Konsumklima: Deutliches Minus beim preisbereinigten Absatz
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Oktober 2022 einen Umsatz von insgesamt 18,9 Milliarden Euro und steigerte das Vorjahresergebnis damit nominal um …
>> mehrBVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 12-22: Absatzverlust bei weiter rekordtiefen Geschäftserwartungen
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im September 2022 einen Umsatz von insgesamt 19,6 Milliarden Euro und steigerte das Vorjahresergebnis damit nominal um 20,6 Prozent.
>> mehrDas trinken die Deutschen
Mit 1,9 Litern Pro-Kopf-Konsum ist Gemüsesaft einer der unpopulärsten Säfte in Deutschland. Das zeigt eine Statistik der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke. Deutlich beliebter sind Apfel- und Organgensaft.
>> mehrAbsatzwachstum im ersten Halbjahr 2022 für die deutsche Behälterglasindustrie
Der Absatz von Behälterglas in Tonnen ist in der ersten Jahreshälfte 2022 um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Auch die Entwicklungen im In- und im Ausland waren positiv.
>> mehrZwischenbilanz: Preisbarometer Streuobst
Angemessene Abnahmepreise für Mostobstlieferanten sind ein Knackpunkt für die Fortführung der Bewirtschaftung der wertvollen Streuobstwiesen. Anders als bei Milch oder Fleisch gab es beim Mostobst bisher keine systematische Erfassung der Preise, die Abnehmer ihren Erzeugern ausbezahlen.
>> mehrBVE-Konjunkturreport 09-22: Lebensmittelhersteller verzeichnen einen realen Umsatzrückgang bei stark steigenden Preisen
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Juni 2022 einen Umsatz von insgesamt 18,4 Milliarden Euro und steigerte das Vorjahresergebnis damit nominal um 16,8 Prozent.
>> mehrWintergetränke: Fruchtglühwein verzeichnet kräftiges Wachstum
Spezialitäten wie Fruchtglühwein, Apfelglühwein oder Fruchtpunsch gehören heute fest ins Getränkesortiment des Handels und dürfen auch auf Weihnachtsmärkten nicht fehlen. Anders als Glühwein werden sie aus Apfel- bzw. Fruchtwein, also nicht aus (Trauben-)Wein hergestellt.
>> mehrKonjunkturbericht 01|2022: Erhoffte Rückkehr auf ein stabiles Vor-Corona-Niveau blieb aufgrund anhaltender Unsicherheiten aus
Im aktuellen Konjunkturbericht 01|2022 veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung der Branche …
>> mehrGEDAT-Zahlen zur Entwicklung des Getränkefachgroßhandels im Außer-Haus-Markt
Der Juni 2022 verzeichnet einen starken Anstieg um 8,1 Indexpunkte. Damit wird erstmals wieder das Niveau von 100 Zählern des Referenzmonats Juni 2019 erreicht.
>> mehr