Veranstaltungen
Europa feiert die Vielfalt: NABU ruft zum Tag der Streuobstwiese auf
Am 25. April feiern Menschen in ganz Europa den Tag der Streuobstwiese – ein Mitmach- und Erlebnistag rund um Artenvielfalt, Kulturlandschaft und regionale Genüsse. Auch der NABU ruft gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partner aus dem europäischen Streuobstnetzwerk zum Mitfeiern, …
>> mehrTag der Streuobstwiese 2025: Zahlreiche Gastgeberinnen und Gastgeber laden ein
Ganz Europa feiert den Tag der Streuobstwiese am Freitag, den 25. April 2025 und dem anschließenden Wochenende. Der Mitmach- und Erlebnistag steht unter dem Motto Streuobstpicknick. Streuobstbegeisterte zeigen in über 200 Aktionen, …
>> mehrErfolgreicher Abschluss: Geisenheimer Absolvierende feiern ihren Meilenstein
Am 21. März 2025 verabschiedete die Hochschule Geisenheim auf der Akademischen Abschlussfeier 166 Absolvierende aus den vergangenen acht Monaten – ein besonderer Anlass, der erstmals im neu eröffneten zentralen Hörsaalgebäude …
>> mehrSächsischer Fruchtsaftverband: Lehrgang in Suhl
Vom 12. bis 14. März 2025 fand der alljährlich stattfindende Lehrgang des Sächsischen Fruchtsaftverbands in Suhl statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung erstmals in Kooperation mit dem Bayerischen Fruchtsaftverband durchgeführt.
>> mehrGetränkeideen im Wettbewerb: Gründungsfabrik Rheingau lädt zur vierten DRINK INNOVATION CHALLENGE
Die Gründungsfabrik Rheingau (GFR), Inkubator der Hochschule Geisenheim und der EBS Universität, lädt erneut kreative junge Köpfe aus ganz Deutschland zum Wettbewerb rund um innovative und nachhaltige Getränke der Zukunft ein.
>> mehrErfolgreiche „Woche der offenen Unternehmen“ bei Lichtenauer
Im Rahmen der „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ haben die Lichtenauer Mineralquellen am 17. März ihre Türen für 20 interessierte Jugendliche und deren Begleitpersonen geöffnet. Die größte Initiative des Freistaats Sachsen zur beruflichen Orientierung …
>> mehrFood Day For (Your) Future 2025: Lebensmittel- und Getränkestudiengänge der Hochschule Geisenheim stellen sich vor
Am 31. März 2025 können interessierte Schülerinnen und Schüler die Studiengänge Getränketechnologie B.Sc., Lebensmittellogistik und -management B.Sc. sowie Lebensmittelsicherheit B.Sc. in spannenden Projekten kennenlernen.
>> mehrEhemaligentreffen der Fachkräfte für Fruchtsafttechnik und Süßmoster am 13. & 14. Juni 2025
Die Beruflichen Schulen Rheingau laden alle Ehemaligen bzw. Absolventinnen und Absolventen Fachkräfte für Fruchtsafttechnik sowie Interessierte herzlich zu einem Wiedersehen ein! Freuen Sie sich auf spannende und aktuelle Einblicke in die Branche, den Austausch mit alten Bekannten und ein geselliges Beisammensein.
>> mehrdrinktec 2025
Die Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie drinktec 2025 ist – rund acht Monate vor Eröffnung – voll auf Kurs. Alle führenden Unternehmen haben sich ihre Flächen für den Weltwirtschaftsgipfel der Branche vom 15. bis 19. September 2025 in München gesichert und arbeiten schon intensiv an ihrem Auftritt …
>> mehrFRUIT LOGISTICA 2025: Innovationen und Insights sorgen für Besucherrekord
Die offizielle Umfrage zeigt eine rekordverdächtig positive Resonanz, die einen Anstieg der Qualität der Fachbesuchenden und eine Zunahme erfolgreicher Geschäfte auf der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel …
>> mehr