Mineralquellen
Erfolgreiche „Woche der offenen Unternehmen“ bei Lichtenauer
Im Rahmen der „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ haben die Lichtenauer Mineralquellen am 17. März ihre Türen für 20 interessierte Jugendliche und deren Begleitpersonen geöffnet. Die größte Initiative des Freistaats Sachsen zur beruflichen Orientierung …
>> mehrErfolgreiche Ausbildung bei den Lichtenauer Mineralquellen
Die Lichtenauer Mineralquellen freuen sich über die erfolgreichen Abschlüsse ihrer drei Auszubildenden im Juli und begrüßen ab August sechs neue Nachwuchskräfte am Standort im sächsischen Lichtenau. „Für unsere Qualitätsprodukte sind gut ausgebildete Fachkräfte unerlässlich. …
>> mehrLichtenauer Medium mit Limette trifft aktuellen Markttrend
Lichtenauer Medium mit Limette ist seit seiner Einführung am 1. April 2024 äußert erfolgreich angelaufen. Wir sind begeistert von der positiven Resonanz, die wir von unseren Konsumenten erhalten. Dieses Produkt trifft den aktuellen Markttrend, da Verbraucher …
>> mehrLichtenauer Mineralquellen feiern 33 Jahre Grundsteinlegung
Vor 33 Jahren, am 13. Dezember 1990, wurde der Grundstein für die Lichtenauer Mineralquellen gelegt. Zu diesem Anlass luden die Inhaberfamilie Hinkel und Geschäftsführer Paul K. Korn am Mittwoch zu einer Feierstunde ein, in der sie gemeinsam mit damaligen Wegbegleitern, Vertretern …
>> mehrHassiaGruppe wird neuer Eigentümer der Mineralbrunnengruppe Wüllner
Von Familienunternehmen zu Familienunternehmen: Die HassiaGruppe erwirbt zum 1. Januar 2021 die Wüllner Unternehmensgruppe. Damit gehen die drei Standorte in Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt einschließlich der Marken- und Vertriebsrechte an Carolinen, Güstrower Schlossquell sowie Gaensefurther Schloss Quelle an die Bad Vilbeler Unternehmensgruppe über.
>> mehrMineralquellen Wüllner: erfolgreich ins neue Geschäftsjahr gestartet
Auch 2018 war für die Mineralquellen Wüllner wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Der Gesamtabsatz des Unternehmens lag trotz umfangreicher Umbauarbeiten am Hauptstandort Bielefeld mit 440,2 Mio. Litern stabil auf hohem Niveau.
>> mehr