Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Frucht- und Erfrischungsgetränke 2014
Wissenschaftlicher Expertentest – Anmeldeschluss: 10. Januar 2014 Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt seine Internationale Qualitätsprüfung für Frucht- und Erfrischungsgetränke 2014 ausgeschrieben. Der wissenschaftliche Expertentest besteht aus Laboranalysen, Deklarationskontrollen und einer umfangreichen sensorischen Qualitätsprüfung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Standards. Im Rahmen der DLG-Prüfung verleiht das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) […]
Wissenschaftlicher Expertentest – Anmeldeschluss: 10. Januar 2014
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt seine Internationale Qualitätsprüfung für Frucht- und Erfrischungsgetränke 2014 ausgeschrieben. Der wissenschaftliche Expertentest besteht aus Laboranalysen, Deklarationskontrollen und einer umfangreichen sensorischen Qualitätsprüfung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Standards. Im Rahmen der DLG-Prüfung verleiht das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) den Bundesehrenpreis für herausragende Leistungen. Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2014.
Im Rahmen der Qualitätsprüfungen bewerten die DLG-Experten Fruchtsäfte, Nektare, Schorlen und Smoothies sowie Obst- und Fruchtweine, Gemüsesäfte und alle Erfrischungsgetränke. Die Prüfschemata der DLG-Tests werden jedes Jahr auf ihre wissenschaftliche Aktualität hin überprüft. Im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfung werden die Produkte, die die umfangreichen DLG-Tests (Sensorik, Analytik, Deklarationskontrollen) bestehen, mit den Goldenen, Silbernen oder Bronzenen DLG-Preisen ausgezeichnet.
04.12.2013