Niederlande: Fuze Tea – erste Eistee-Marke verpackt in SIGNATURE
Die Kartonpackungen für Coca-Colas Fuze Tea in den Niederlanden sind seit März 2021 noch nachhaltiger, denn sie sind zu 100 % aus verantwortungsvoll bezogenen Materialien hergestellt und stehen zu 95 % in Verbindung zu pflanzenbasierten Rohstoffen, was zu einer weiteren CO2-Einsparung führt.

Die Kartonpackungen für Coca-Colas Fuze Tea in den Niederlanden sind seit März 2021 noch nachhaltiger, denn sie sind zu 100 % aus verantwortungsvoll bezogenen Materialien hergestellt und stehen zu 95 % in Verbindung zu pflanzenbasierten Rohstoffen, was zu einer weiteren CO2-Einsparung führt. Fuze Tea ist die erste Eistee-Marke, die auf nachhaltigere Kartonpackungen umsteigt, indem sie das innovative SIGNATURE-Verpackungsmaterial von SIG verwendet.
Pflanzenbasierte Rohstoffe
Die Kartonpackungen stehen zu 95 % in Verbindung zu pflanzenbasierten Rohstoffen: aus Rohkarton, hergestellt aus erneuerbarem und verantwortungsvoll bezogenem Holz, und Polymeren, die in Verbindung zu holzbasiertem Tallöl stehen, einem Reststoff, der bei der Papierherstellung entsteht. Alle drei Hauptmaterialien der Kartonpackung stammen zu 100 % aus verantwortungsvollen, zertifizierten Quellen. Der Rohkarton ist FSC®-, die Polymere über ein unabhängiges Massenbilanzsystem und das Aluminium von der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) zertifiziert. Auch der Verschluss steht in Verbindung zu pflanzenbasierten Polymeren. Eine unabhängige Ökobilanz zeigt, dass SIGNATURE den CO2-Fußabdruck von Kartonpackungen reduziert.
Nachhaltigere Verpackungen
Die Umstellung auf aseptische Kartonpackungen, die zu 100 % aus verantwortungsvoll bezogenen Materialien bestehen, steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen von Coca-Cola. Das Unternehmen arbeitet seit langem daran, seine Verpackungen nachhaltiger zu gestalten, z.B. durch die Reduzierung unnötiger Verpackungen und durch die Verwendung nachhaltigerer Materialien.