Anzeige:Tetra Pak
Anzeige:Aktuelle Ausgabe FLÜSSIGES OBST
Fruchtwelten 2025
Fachbuch Moderne Apfelsaft-Technologie
Fachbuch Moderne Betriebstechnik
Unsere internationale Fachzeitschrift FRUIT PROCESSING
Nachrichten 26.08.2024

beckers bester: Da most Du hin!

Erntezeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und im eigenen Garten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?

beckers bester: Da most Du hin!
(Foto: beckers bester)

Lohnmost Aktion 2024 startet am 09. September

Erntezeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und im eigenen Garten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?

Die Lösung bietet seit mehr als sieben Jahrzehnten der niedersächsische Fruchtsafthersteller beckers bester. Im Rahmen der traditionellen Lohnmost Aktion, die auch 2024 wieder unter dem Titel “Da most Du hin” läuft, erhalten fleißige Apfelpflücker die Gelegenheit, den Ertrag ihrer Ernte bei beckers bester abzugeben.

Als Dankeschön für die Anlieferung der Früchte zum Firmengelände in Lütgenrode bekommen die Anlieferer Rabattmarken im Wert von 3,50 €/10 kg Äpfel. Diese können im beckers bester eigenen Werksverkauf bis einschließlich August 2025 eingelöst werden. Zudem werden pro 100 kg Äpfel 10 € ausgezahlt. Außerdem kann jeder Teilnehmende der Lohnmost Aktion in diesem Jahr an der Verlosung eines Jahres Saft-Abos teilnehmen, der Gewinner darf sich über 24l Saft im Monat freuen!

In diesem Jahr startet die Lohnmost Aktion am Montag, dem 09. September 2024 und endet am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024.

Anlieferadresse (bitte der Beschilderung folgen):
beckers bester GmbH
Obere Dorfstraße 40
37176 Nörten-Hardenberg

Apfelannahme jeden Montag und Mittwoch von 9 Uhr bis 17 Uhr – Öffnungszeiten gelten während der Lohnmostzeit auch für den Werksverkauf!

Äpfelanlieferer erhalten: 10 €/100 kg Äpfel und eine Rabattmarke in Höhe von 3,50 €/10 kg Äpfel (einzulösen bis August 2025)

“Wir freuen uns jedes Jahr über die hohe Nachfrage nach unserer Lohnmost Aktion, die durch die fleißigen Apfelpflücker entsteht. Die Menschen aus der Region wissen, dass ihre Äpfel bei uns sinnvoll weiterverarbeitet werden und sie somit zum Erhalt des regionalen Baumbestands auf den Streuobstwiesen beitragen“, betont Frederik Fahrenholz, der das Familienunternehmen seit 2023 als Geschäftsführer leitet. „Gerade in Zeiten, in denen uns die Natur einen Strich durch die Rechnung macht und andernorts die Ernten nicht so gut ausfallen, sind wir als Fruchtsafthersteller um jeden angelieferten Apfel dankbar.”

Weitere Informationen unter: www.beckers-bester.de

<< zurück