Anzeige:Geschäftskontakte
Anzeige:Aktuelle Ausgabe FLÜSSIGES OBST
Fruchtwelten 2024
Fachbuch Moderne Apfelsaft-Technologie
Fachbuch Moderne Betriebstechnik
Unsere internationale Fachzeitschrift FRUIT PROCESSING
Marktdaten 02.04.2025

Neumarkter Lammsbräu legt bei Alkoholfreien zu und stabilisiert Umsatz auf hohem Niveau

Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat 2024 einen Umsatz von 31,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit erreichte das Familienunternehmen aus der Oberpfalz in einem fordernden Marktumfeld wieder die Marke des Vorjahres (2023: 31,7 Mio. Euro) und bestätigten einmal mehr …

Neumarkter Lammsbräu legt bei Alkoholfreien zu und stabilisiert Umsatz auf hohem Niveau
Ansicht der Brauerei von aussen (Foto: Neumarkter Lammsbräu)

Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat 2024 einen Umsatz von 31,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit erreichte das Familienunternehmen aus der Oberpfalz in einem fordernden Marktumfeld wieder die Marke des Vorjahres (2023: 31,7 Mio. Euro) und bestätigten einmal mehr sein im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit um rund zehn Prozent erhöhtes Umsatzniveau (2019 28,9 Mio. Euro). Zentraler Baustein dafür waren die alkoholfreien Getränkelinien, deren Absatz um 2,1 Prozent auf 157.134 hl zulegte (2023: 153.858). Damit bauten die Oberpfälzer ihren Platz in der Spitzengruppe der deutschen Hersteller für alkoholfreie Biere sowie am Markt für Bio-Limonaden weiter aus. Die alkoholhaltigen Getränke konnten sich der rückläufigen Dynamik auf dem deutschen Bier- und Bio-Bier-Markt1 hingegen nicht entziehen und verbuchten einen Absatz von 73.251 hl (2023: 85.524 hl). Insgesamt verkaufte Neumarkter Lammsbräu 2024 230.384 hl Bio-Getränke, 3,8 Prozent weniger als 2023 (2023: 239.382 hl).

Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer von Neumarkter Lammsbräu: „Das zurückliegende Jahr zeigt deutlich, dass es sich lohnt, an langfristigen Zielen festzuhalten – auch wenn einem zwischendurch der Wind ins Gesicht bläst. Als wir vor rund 30 Jahren anfingen alkoholfreies Bio-Bier zu brauen und ein deutschlandweit einzigartiges, sehr breites Sortiment an Alkoholfreien aufzubauen, wurden wir oft belächelt. Wir haben oft gehört: ‚Bio und dann auch noch alkoholfrei, wie soll das klappen?‘. Wir haben uns nicht beirren lassen – und das war der Beginn einer absoluten Erfolgsgeschichte. Heute machen die Alkoholfreien den größten Teil unseres Absatzes aus und wir sind als im Verhältnis kleine Familienbrauerei nicht nur Trendsetter, sondern auch in der absoluten Spitzengruppe der deutschen Hersteller für alkoholfreie Biere. Hier werden wir im laufenden Jahr weiter ansetzten. Man darf gespannt sein.“

1Der Absatz von alkoholhaltigem Bier in Deutschland ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,0 Prozent gesunken. Siehe hierzu Pressemitteilung Nr. 044 des Statistischen Bundesamts vom 3. Februar 2025, abrufbar unter https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_044_73.html. Der Absatz von alkoholhaltigem Bio-Bier ist laut Auskunft des Marktforschungsinstituts NIQ auf Basis der Daten seines NIQ MarketTrack 2024 um zwölf Prozent gesunken.

<< zurück