Anzeige:Geschäftskontakte
Anzeige:Aktuelle Ausgabe FLÜSSIGES OBST
Fruchtwelten 2024
Fachbuch Moderne Apfelsaft-Technologie
Fachbuch Moderne Betriebstechnik
Unsere internationale Fachzeitschrift FRUIT PROCESSING
Nachrichten 14.05.2025

Produktneuheiten: Carolinen bringt zwei naturtrübe Limonaden im hochwertigen Glas-Mehrweg-Look

Seit dem vergangenen Jahr setzt das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG bei Glas-Mehrwegflaschen auf hochwertige Marken-Gebinde – und das mit großem Erfolg …

Produktneuheiten: Carolinen bringt zwei naturtrübe Limonaden im hochwertigen Glas-Mehrweg-Look
Naturtrübe Limonaden im hochwertigen Glas-Mehrweg-Look (Foto: Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG)

Seit dem vergangenen Jahr setzt das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG bei Glas-Mehrwegflaschen auf hochwertige Marken-Gebinde – und das mit großem Erfolg. Deshalb gehen nun mit Naturtrübe Orange und Naturtrübe Zitrone auch zwei brandneue Limonaden in der 0,75-Liter Glas-Mehrwegflasche an den Start. Mit sechs Prozent Fruchtgehalt löschen die feinperligen Erfrischungen den Durst mit etwas Kohlensäure, prickeln aber nicht so stark wie die üblichen klassischen Limonaden.

Die neuen naturtrüben Limonaden punkten dabei mit dem Geschmack vollreifer Zitronen und Orangen sowie einer tollen Balance aus Frucht und Süße. Fein abgestimmt mit natürlichem Mineralwasser aus den Tiefen des Teutoburger Waldes und nur leicht perlender Kohlensäure sind sie die ideale Erfrischung für den Genuss zu Hause, die man auch gerne mit Freunden und Be-kannten teilt. Abgefüllt werden beide Limonaden in der hochwertigen 0,75-Liter Carolinen-Glasmehrwegflasche, die in der Markenkiste zu 12 Flaschen angeboten werden. Der praktische Mitteltragegriff bietet dem Konsumenten dabei optimalen Tragekomfort beim Transport nach Hause.

Hochwertige Markengebinde

Sowohl in der Formensprache des strahlendblauen Kastens wie auf der mit prägnantem Caroli-nen C geprägten Flasche findet sich die aus dem Markenlogo vertraute Carolinen-Welle und andere Referenzen an die Natur wieder. Die insgesamt als Erstausstattung beschafften sechs Millionen Flaschen und 500.000 Kästen stammen dabei aus rein regionaler Produktion und be-stechen mit vielen praktischen Details wie z. B. rutschsicherer Glas-Reliefprägung und Mitteltragegriff, die ihr Handling im Alltag mühelos machen. Zudem sind die neuen Kästen stabiler und besser stapelbar, ob zuhause oder beim Transport. Die Flaschen und dazugehörigen Kisten sorgen bei Herstellung und Transport für eine Einsparung von rund 10 Prozent CO2 gegenüber den vorherigen Glasflaschen.

<< zurück