CANS präsentiert die “CANS CREW”: Animierte Markenbotschafter sind Mittelpunkt einer Kreativ-Kampagne zum Deutschland-Start
Nach dem erfolgreichen Markteintritt in Deutschland präsentiert CANS – die neue Getränkemarke ohne Süßstoffe oder Zuckerzusatz – nun die CANS-CREW: ein Team animierter Charaktere, das nicht nur die Markenstory erzählt, …

Nach dem erfolgreichen Markteintritt in Deutschland präsentiert CANS – die neue Getränkemarke ohne Süßstoffe oder Zuckerzusatz – nun die CANS-CREW: ein Team animierter Charaktere, das nicht nur die Markenstory erzählt, sondern auch als zentrale Botschafter der Marke auftritt. Mit einem klaren Fokus auf Kreativität und den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen werden die ersten Figuren filmisch inszeniert und der kreative Kern von CANS wirkungsvoll in Szene gesetzt.
Jan Rambousek, Mitgründer und Kreativdirektor bei CANS, erklärt: „Das ist keine neue visuelle Identität, sondern eine Erweiterung – ein langfristiges Element, das Nähe schafft und es uns ermöglicht, unsere Markenbotschaft authentischer zu vermitteln. Marken, die Jahrzehnte überdauern, gründen auf starken Geschichten.“
Jede Figur der CANS CREW übernimmt eine spezifische Rolle, die den Alltag eines Start-ups widerspiegelt: Bruce – ein sanfter Riese, zuständig für Produktion und Logistik. Karl – Bruces treuer Mops und unzertrennlicher Arbeitspartner. Emily – Kommunikationsexpertin, die Social Media steuert und das Chaos in Excel beherrscht. Flex – selbsternannter Markenbotschafter und Fitness-Fan mit einer Schwäche für das Süße im Leben.
„Diese Charaktere sind im Grunde wir selbst. Jede Figur steht stellvertretend für reale Herausforderungen – von Herstellung und Logistik bis hin zur Produkteinführung. Statt klassischer Werbung wollten wir unsere Geschichte auf kreative Weise per Animation erzählen“, ergänzt Rambousek.
Die Figuren wurden über zwei Jahre hinweg entwickelt, durchliefen zahlreiche Iterationen und Tests. Das finale Design entstand mithilfe von Cinema 4D, Blender und KI-gestützter Konzeptarbeit, was die Entwicklung erheblich beschleunigte.
„KI übernimmt zwar noch nicht die komplette Umsetzung, aber sie inspiriert uns und hilft bei der schnellen Ideenfindung. Sobald die Technologie reif ist, werden wir sie breiter einsetzen“, erklärt Rambousek. „Wir wollen zeigen, wie ein Unternehmen wie unseres wirklich funktioniert – durch diese Charaktere, die man online, bei Events oder im Handel trifft. Wenn sie irgendwann Teil der Popkultur werden, ist das ein großer Erfolg für uns.“
CANS ist seit Kurzem in Deutschland erhältlich und will die Non-Sweet-Kategorie ohne Süßstoffe und Zuckerzusatz etablieren. Die Produkte kombinieren sprudelndes Alpenwasser, echte Frucht und angenehme Kohlensäure – hergestellt mit höchstens fünf Zutaten, ohne zugesetzten Zucker, ohne Süßstoffe und ohne künstliche Zusätze.
Die Marke wurde vor rund 15 Monaten in der Tschechischen Republik gelauncht und hat bereits über eine Million Dosen verkauft. Mit dem Deutschland-Start verfolgt CANS nun das Ziel, bis Ende 2025 über zwei Millionen Dosen zu verkaufen.