Anzeige:Tetra Pak
Anzeige:Aktuelle Ausgabe FLÜSSIGES OBST
Fruchtwelten 2025
Fachbuch Moderne Apfelsaft-Technologie
Fachbuch Moderne Betriebstechnik
Unsere internationale Fachzeitschrift FRUIT PROCESSING
Nachrichten 18.06.2025

Erfrischende Ideen im Wettbewerb – Gründungsfabrik Rheingau lädt zum Finale der Drink Innovation Challenge 2025 ein.

Die Gründungsfabrik Rheingau (GFR), Inkubator der Hochschule Geisenheim University (HGU) und der EBS Universität, präsentiert am 25. Juni zum vierten Mal fünf Ideen für nachhaltige Getränke der Zukunft.

Erfrischende Ideen im Wettbewerb – Gründungsfabrik Rheingau lädt zum Finale der Drink Innovation Challenge 2025 ein.
(Foto: pixabay)

Die Gründungsfabrik Rheingau (GFR), Inkubator der Hochschule Geisenheim University (HGU) und der EBS Universität, präsentiert am 25. Juni zum vierten Mal fünf Ideen für nachhaltige Getränke der Zukunft. Zu gewinnen: insgesamt 4.500 EUR und eine Prototypproduktion am neuen Getränketechnologischen Zentrum der HGU.

Auch in diesem Jahr waren Studierende und Alumni deutscher Hochschulen, Schülerinnen und Schüler von Berufs- und Fachschulen aus der Getränke- und Lebensmittelbranche sowie Getränkebegeisterte eingeladen, ihre Kreativität sprudeln zu lassen und ihre Ideen im Rahmen der Drink Innovation Challenge (DIC25) in den Wettbewerb zu schicken.

Insgesamt 16 Teams, Bewerberinnen und Bewerber sind dem Aufruf gefolgt und haben bis zum 28. Mai eine Idee eingereicht. Neben Geisenheimer Einreichungen finden sich im Wettbewerbsfeld u.a. Beiträge aus Zwickau, Brandenburg, Fulda, Köln, Bonn und Trier.

Beim Finale am 25. Juni 2025 werden die fünf besten Ideen gepitcht und Siegerinnen und Sieger gekürt. Wer am Ende die Nase vorn hat, entscheidet eine Fachjury namhafter Köpfe aus Getränkeindustrie, Fachmedien, Forschung und Lehre sowie das anwesende Publikum im neuen Hörsaal am Campus Geisenheim.

Neben Geldpreisen und spannenden Branchenkontakten lockt winkt eine Prototypproduktion im neuen und hochmodernen Getränketechnologischen Zentrum der HGU.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen die besten Ideen im Finale zu erleben. Um Anmeldung wird gebeten (https://gruendungsfabrik-rheingau.de/). Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit dem Empfang. Um 19 Uhr starten die Pitches. Zum Abschluss treffen sich alle am „Alten Weinfass“, das als Institution des AStA selbst 10-jähriges Jubiläum feiert, um alle Finalist:innen zu feiern.

<< zurück