Sommerbilanz: Aqua Römer Quelle und Naturpark Quelle wachsen deutlich
Im ersten Halbjahr 2025 hat sich der Mineralwassermarkt in Baden-Württemberg leicht positiv entwickelt. Mit +18,9 %1 erzielt Aqua Römer Quelle Glas die höchste Wachstumsrate, gefolgt von der Familienmarke Naturpark Quelle in der Glas-Mehrwegflasche (+17,2 %).

Im ersten Halbjahr 2025 hat sich der Mineralwassermarkt in Baden-Württemberg leicht positiv entwickelt. Mit +18,9 %1 erzielt Aqua Römer Quelle Glas die höchste Wachstumsrate, gefolgt von der Familienmarke Naturpark Quelle in der Glas-Mehrwegflasche (+17,2 %). Auch die PET-Mehrweggebinde des Mineralbrunnes aus Mainhardt im Landkreis Schwäbisch Schall verzeichnen Wachstum.
„Trotz des in Teilen verregneten Juli gehen wir angesichts der zuletzt hohen Temperaturen davon aus, dass sich der insgesamt positive Trend des ersten Halbjahres über den restlichen Sommer fortsetzt“, erklärt Ilona Jordan, Leitung Marketing bei aquaRömer.
Der Trend geht zu Mehrweg – Einweg verliert
Eine interessante Entwicklung ist hinsichtlich der Gebindearten zu beobachten: So verlieren in Baden-Württemberg (exkl. Discount) PET-Einweg und PETcycle deutlich (-6,0 % bzw. -4,1 %), während Glas- und PET-Mehrweg zulegen konnten. Ein Trend, der auch Auswirkungen auf den Absatz bei aquaRömer hat. Als einziger Brunnen in Baden- Württemberg füllt aquaRömer ausschließlich in Glas- und PET-Mehrweg ab. „Aus ökologischen Gründen verzichten wir seit Jahren vollständig auf Einweggebinde und damit auch auf ein signifikantes Marktsegment“, betont Ilona Jordan. „Dass inzwischen auch die Verbraucherinnen und Verbraucher diesen Weg gehen und bewusst zu Mehrweg greifen, sehen wir als Bestätigung unserer durchaus mutigen Entscheidung.“
Comeback eines Klassikers: Cola-Mix
Anfang des Jahres hat aquaRömer das Süß-Sortiment seiner Premiummarke Aqua Römer Quelle erweitert und mit Cola-Mix, Citro und Orange drei neue Sorten gelauncht. Damit bietet der Mineralbrunnen dem Handel ein komplettes AfG-Sortiment der Marke Aqua Römer Quelle an. Vor allem mit dem Trendgetränk Cola-Mix erreicht aquaRömer verstärkt auch jüngere Zielgruppen und setzt daher für die Kommunikation unter anderem auch auf Tiktok.
Regionalität als Erfolgsfaktor: „Das Wasser der Sieger“
Die klare Begrenzung der Distribution auf einen Umkreis von maximal 300 Kilometer nutzt aquaRömer aktiv als Markenwert. Als Leuchtturmprojekt gilt dabei die Zusammenarbeit mit dem VfB-Stuttgart, dessen Mineralwasserpartner aquaRömer seit 2021 ist. Der Pokalsieg des VfB im Mai verschaffte Aqua Römer Quelle als dem „Wasser der Sieger“ zusätzliche Aufmerksamkeit. Der Brunnen aus Mainhardt ist mit seiner Premium-Marke Aqua Römer Quelle darüber hinaus bei vielen namhaften Events in der Region präsent: von den BOSS Open über das Internationale Trickfilm Festival, ausgesuchte regionale Weinfeste bis hin zu Konzerten internationaler Stars wie Ed Sheeran. „Durch diese intensiven Marken-Touchpoints schaffen wir ein vielfältiges Produkterlebnis, das vor allem im sensorischen Erleben in einer positiv aufgeladenen Stimmung und Atmosphäre besteht,“ betont Jordan. „Mit Erfolg, wie die aktuellen Zahlen zeigen.“
1NIQ, YTD KW26/2025