Anzeige:Industriemeister (IHK) Fachrichtung Fruchtsaft und Getränke 2026
Süßmoster-Stammtisch 2025
Anzeige:Aktuelle Ausgabe FLÜSSIGES OBST
Fruchtwelten 2025
Fachbuch Moderne Apfelsaft-Technologie
Fachbuch Moderne Betriebstechnik
Unsere internationale Fachzeitschrift FRUIT PROCESSING
Abfüllung & Verpackung 21.10.2025

Umfrage: Glas ist Konsumentenliebling

Glas ist die wichtigste Verpackung für viele Lebensmittel und Getränke – und eindeutig auch das bevorzugte Verpackungsmaterial. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Aktionsforums Glasverpackung in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov.

Umfrage: Glas ist Konsumentenliebling
(Foto: Aktionsforums Glasverpackung)

Glasverpackung steht bei Verbraucherinnen und Verbrauchern unangefochten an erster Stelle im direkten Verpackungsvergleich

Repräsentative YouGov-Umfrage* unter 2.011 Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland zeigt: 45 Prozent der Befragten bevorzugen Glas als Verpackung – Glas ist beliebt, wird als umweltfreundlich, hygienisch und hochwertig wahrgenommen

Glas ist die wichtigste Verpackung für viele Lebensmittel und Getränke – und eindeutig auch das bevorzugte Verpackungsmaterial. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Aktionsforums Glasverpackung in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov. Ziel der Befragung war es, herauszufinden, welche Ver- packungsarten Verbraucher bevorzugen und wie Glas im Vergleich zu anderen Materialien wahr- genommen wird. Für die Lebensmittelindustrie und den Handel ist das Ergebnis der Umfrage ein klares Signal: Die Konsumentinnen und Konsumenten bevorzugen Produkte in Glas – übrigens auch bei Eigenmarken.

Top-Werte für die Glasverpackung

Glas ist mit großem Abstand Konsumentenliebling. Über alle Produktgruppen hinweg und bei identischem Preis geben 45 Prozent der Befragten an, Produkte in Glas bei ihrem Einkauf zu favorisieren – deutlich mehr als Karton (15 Prozent), Kunststoff (11 Prozent) oder Metall (4 Prozent). Besonders eindeutig zeigt sich die Präferenz in sieben von neun Lebensmittel- und Getränkekategorien mit mehr oder sogar deutlich mehr als 50 Prozent Zustimmungsraten. Keine andere Verpackung erzielt vergleichbare Top-Werte. Die Spitzenreiter sind dabei süße Aufstriche (85 Prozent), alkoholhaltige Getränke (79 Prozent) und Gewürze (62 Prozent). Lediglich bei Milchprodukten (33 Prozent) und Fertiggerichten (23 Prozent) belegt Glas nicht den Spitzenplatz.

Glas gilt als umweltfreundlichste Verpackung

Neben der Beliebtheit punktet Glas auch in Sachen Nachhaltigkeit: 85 Prozent der Befragten stufen Glas als sehr oder eher umweltfreundlich ein – deutlich vor Kunststoff (8 Prozent), Karton (28 Prozent) und Metall (35 Prozent). Glas wird als umweltfreundlich, gesundheitlich unbedenklich und hygienisch wahrgenommen. 62 Prozent sehen die Recyclingfähigkeit als Vorteil, 49 Prozent die gesundheitliche Unbedenklichkeit und 44 Prozent die Hygiene.

Glas ist auch bei Eigenmarken des Handels gefragte Verpackung

Bei den Eigenmarken bestätigt sich der Trend: In sieben von neun Lebensmittel- und Getränkekategorien ist Glas auch hier der klare Nummer-1-Favorit unter den Verpackungsarten. Besonders ausgeprägt ist bei den Eigenmarken erneut die Präferenz bei süßen Aufstrichen (76 Prozent), alkoholhaltigen Getränken (64 Prozent) und Gewürzen (55 Prozent), wo Verbraucherinnen und Verbraucher Glas klar den Vorzug geben. Dies zeigt, dass Glas nicht nur bei Markenprodukten, sondern ebenso bei Handelsmarken gefragt ist.

Was die Ergebnisse für Industrie und Handel bedeuten

„Wir freuen uns über die starken Ergebnisse dieser Umfrage“, sagt Christiane Nelles, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Glasindustrie e.V. und Sprecherin des Aktionsforums Glasverpackung. „Glas ist die erste Verpackungswahl der Verbraucher für Lebensmittel und Getränke. Das ist nicht nur eine Bestätigung für die Behälterglas produzierenden Unternehmen, sondern auch eine klare Botschaft in Richtung Lebensmittelindustrie und Handel, die da lautet: Verpackt mehr Produkte in Glas, weil der Konsument sich das wünscht.“ Dass die Glasverpackung so beliebt ist, hat für Nelles verschiedene Gründe: „Glas ist praktisch inert, bewahrt Geschmack und Qualität des Inhalts, vermittelt Vertrauen und punktet mit seiner Recyclingfähigkeit“, ergänzt sie. „Und das wissen Verbraucher zu schätzen.“

*Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum 15. und 18.08.2025 insgesamt 2011 Personen befragt. Die Erhebung wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.

<< zurück