Anzeige:Industriemeister (IHK) Fachrichtung Fruchtsaft und Getränke 2026
Süßmoster-Stammtisch 2025
Anzeige:Aktuelle Ausgabe FLÜSSIGES OBST
Fruchtwelten 2025
Fachbuch Moderne Apfelsaft-Technologie
Fachbuch Moderne Betriebstechnik
Unsere internationale Fachzeitschrift FRUIT PROCESSING
Nachrichten 01.08.2018

Strategischer Partner gefunden: Hiller nun unter dem Dach der Ferrum Gruppe

Um sich am Markt stärker zu positionieren und zu stabilisieren, suchte der Vilsbiburger Dekanterhersteller Hiller im vergangenen Jahr verstärkt nach einer strategisch ausgerichteten Partnerschaft. Welche Form der Partnerschaft das sein könne, ließ man dabei stets offen, von Anteilsverkäufen bis hin zur vollständigen Akquisition.

Strategischer Partner gefunden: Hiller nun unter dem Dach der Ferrum Gruppe
In der Akquisition der international tätigen Hiller GmbH sieht Ferrum einen bedeutenden Wachstumsschritt im Separationstechnologiegeschäft. (Foto: Hiller)

Um sich am Markt stärker zu positionieren und zu stabilisieren, suchte der Vilsbiburger Dekanterhersteller Hiller im vergangenen Jahr verstärkt nach einer strategisch ausgerichteten Partnerschaft. Welche Form der Partnerschaft das sein könne, ließ man dabei stets offen, von Anteilsverkäufen bis hin zur vollständigen Akquisition. Von höchster Bedeutung war bei der Suche eine auf Stabilität und Wachstum ausgerichtete Zukunftsperspektive, die sich für das gesamte Unternehmen daraus ergeben sollte.

Da die Branche gerade in den vergangenen Jahren stark schwankenden Märkten ausgesetzt war, und das Unternehmen sich dadurch zwischen 2013 und 2016 einer schwierigen wirtschaftlichen Lage gegenüber sah, hatte man sich bei der Suche nach einem Partner entsprechend hohe Zielvorgaben gesetzt, um zukünftig gestärkt am Markt auftreten zu können. Mit der Schweizer Ferrum AG wurde schließlich der perfekt passende Investor gefunden. Die Wunschvorgaben, wie den Erhalt und die Weiterentwicklung des Standortes Vilsbiburg, der Erhalt des Markennamens „Hiller“ und vor allem der gesamten Belegschaft, werden durch die Ferrum AG vollumfänglich mitgetragen.

Die Ferrum AG mit Hauptsitz im aargauischen Schafisheim (Schweiz) ist weltweite Marktführerin im Dosenverschliessgeschäft und spezialisierte Nischenanbieterin von Separationstechnologien. In der Akquisition der international tätigen Hiller GmbH sieht Ferrum einen bedeutenden Wachstumsschritt im Separationstechnologiegeschäft.

Die Hiller GmbH beschäftigt 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterhält an ihrem Hauptsitz im niederbayrischen Vilsbiburg hochmoderne Fertigungsanlagen. Die Dekantierzentrifugen und Anlagen von Hiller sind insbesondere in der Umwelttechnik / Abwasserklärung und in der Lebensmittelindustrie, aber auch in der Öl- und Gasindustrie, Chemie und Pharma im Einsatz. Der Standort in Niederbayern mit der Belegschaft und auch der Markenname Hiller werden beibehalten.

Georg Hiller, jetziger Geschäftsführer der Hiller GmbH, bleibt dem Unternehmen als CTO erhalten und kann somit seinem Steckenpferd, der Weiterentwicklung von Dekantierzentrifugen und den dazugehörigen Verfahrensprozessen seine volle Aufmerksamkeit widmen und zudem die Integration der Hiller GmbH in die Ferrum Gruppe unterstützen.

Als Aufsichtsratsvorsitzender und vorläufiger CEO der Hiller GmbH wird Ernst Werthmüller, Vizepräsident des Verwaltungsrates der Ferrum AG, verantwortlich zeichnen.

Die Ferrum AG beschäftigt weltweit über 800 Mitarbeiter und verfügt neben den zwei Werken in der Schweiz über Standorte in China, Indien, Polen, USA und neu Deutschland.

<< zurück