Wiese
Endlich Regen: Wasser für die Streuobstwiesen
Endlich Regen! Nicht nur die Landwirtschaft freut sich über den einsetzenden Regen, auch die Streuobstwiesen haben ihn ganz dringend benötigt. Denn jetzt fehlende Feuchtigkeit hat unmittelbaren Einfluss auf die spätere Größe der heranwachsenden Früchte.
>> mehrUmfangreiche Neupflanzungen auf der Bad Birnbacher Streuobstwiese
Der Pomologe Dr. Sebastian Grünwald hat vor Ostern Neupflanzungen auf der Streuobstwiese in Bad Birnbach durchgeführt. Rund vierzig im Wachstum zurück gebliebene Bäume wurden entfernt, dieselbe Anzahl neu gepflanzt.
>> mehrVom Baum, in die Kantine: Apfelsaft-Aktion für den guten Zweck
Den Grundstein für das Sozialprojekt schüttelten sich die Auszubildenden sprichwörtlich auf Streuobstwiesen der Papierfabrik August Koehler aus den Händen. Im vergangenen Herbst ernteten die jungen Leute dort Äpfel…
>> mehrStreuobst soll immaterielles Kulturerbe werden
Der neue gemeinnützige Verein Hochstamm Deutschland e.V. setzt sich bundesweit für den Erhalt der landschaftsprägenden Streuobstbestände ein. Er will bis zum Herbst diesen Jahres einen gemeinschaftlich erarbeiteten Antrag zur Anerkennung von Streuobst als immaterielles Kulturerbe einreichen.
>> mehr