Fruchtzubereitungen
Geschäftsjahr 2021: Darbo wieder auf Wachstumskurs, Deutschland bleibt wichtigster Exportmarkt
Die A. Darbo AG, Österreichs führender Konfitüren- und Honig-Anbieter, zieht für das vergangene Geschäftsjahr eine positive Bilanz. Mit einem Umsatz von 150 Millionen Euro erzielte das Tiroler Familienunternehmen 2021 ein Plus von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie auf der Aktionärsversammlung in Tirol bekannt gegeben wurde.
>> mehrAGRANA bestätigt Jahresprognose mit deutlichem EBIT-Anstieg im Geschäftsjahr 2021/22
Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA verzeichnete im ersten Halbjahr 2021/22 beim Umsatz mit 1.424,4 Mio. € einen moderaten Anstieg um 8,8 %. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) reduzierte sich um 19,7 % und betrug 44,8 Mio. €.
>> mehrAGRANA mit VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA wurde im Rahmen der Verleihung des Wiener Börse Preises 2021 mit dem VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
>> mehrInnovationsdenker vereint: Zentis investiert in Berliner Start-up Haferkater
Seit Februar 2021 beteiligt sich Zentis, eines der führenden fruchtverarbeitenden Unternehmen Europas, am Start-up Haferkater und vertieft damit abermals die Zusammenarbeit mit innovativen Geschäftsmodellen in der Food-Branche.
>> mehrAGRANA startet Fruchtzubereitungsherstellung in Japan
Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA erweitert seine Präsenz in Asien und übernimmt vom japanischen Nahrungsmittelhersteller „Taiyo Kagaku Co. Ltd.“ das Fruchtzubereitungsgeschäft. Am 1. April startet „AGRANA Fruit Japan Ltd.“ die Herstellung von Fruchtzubereitungen und produziert in Asien, nach China, Indien und Südkorea, mit Japan nun in einem vierten Land.
>> mehrAGRANA 2020/21: EBIT um 10 % unter Vorjahreswert
AGRANA erwartete bislang ein Gesamtjahres-EBIT 2020|21 in Höhe von zumindest 87,1 Mio. €. Nach vorläufiger Prüfung der Zahlen wird die Gruppe im Geschäftsjahr 2020/21 (1. März 2020 bis 28. Februar 2021) ein vorläufiges Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) in Höhe von 78,7 Mio. € (Vorjahr: 87,1 Mio. €) erzielen.
>> mehrAGRANA investiert 2020 3,4 Mio. Euro in F&E Standorte
AGRANA, einer der führenden Nahrungsmittel- und Industriegüterkonzerne aus Österreich, setzt verstärkt auf Innovationen und investiert rund 3,4 Mio. in zwei F&E Standorte in Frankreich und Österreich. Die jährlichen F&E Aufwendungen der AGRANA-Gruppe für Forschung und Entwicklung betragen rund 20 Mio. EUR.
>> mehrZentis fördert als Venture Investor zukunftsfähige Unternehmen
Das Traditionsunternehmen aus Aachen wird zukünftig noch stärker mit Start-Ups zusammenarbeiten. Dafür hat es nun das Tochterunternehmen Zentis Ventures GmbH gegründet.
>> mehrBösch Boden Spies bringt Acerolapüree mit 25 Prozent mehr Vitamin C auf den Markt
Das neue Acerolapüree des weltgrößten Produzenten von Acerolakirschen enthält 25 Prozent mehr natürliches Vitamin C als alle bisherigen Sorten. Die Produktneuheit ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und vielseitig einsetzbar …
>> mehrtropextrakt bietet neue exotische Spezialität als feine Zutat für Getränke
Die Calamansi gilt als eine der spannendsten Neuentdeckungen, die tropextrakt für seine Kunden in diesem Jahr bereithält. Was nach einer exotischen, unbekannten Frucht klingt, hat das Potenzial für einen neuen Geschmackstrend…
>> mehr