Getränke
Mintel veröffentlicht Globale Verpackungstrends für 2023
Mintel weiß, was Verbraucher wollen – und warum. Jetzt hat Mintel die globalen Verpackungstrends für 2023 veröffentlicht, die eine PESTEL-Analyse* enthalten, die genauer untersucht, welche makroökologischen Faktoren die Verpackungsindustrie im Jahr 2023 und darüber hinaus beeinflussen werden.
>> mehrGEA investiert 50 Mio. EUR in deutsche Standorte für Zentrifugenproduktion
GEA investiert rund 50 Millionen Euro bis Ende 2024 in die Modernisierung der deutschen Zentrifugenwerke in Oelde (NRW) und Niederahr (Rheinland-Pfalz). Das hat der Maschinenbaukonzern auf einer Pressekonferenz anlässlich des 130-jährigen Jubiläums von GEA Separation am Standort Oelde bekannt gegeben.
>> mehrBVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 05-23
Die deutsche Ernährungsindustrie musste im Februar 2023 ein preisbereinigtes Minus von 1,4 Prozent beim Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat hinnehmen. Im Inland betrug das Absatzminus 0,6 Prozent, während der Rückgang beim Auslandsgeschäft mit minus 2,8 Prozent zum Vorjahresmonat deutlicher ausfiel.
>> mehrNutri-Score: Anpassung des Algorithmus bei Getränken
Der Nutri-Score-Lenkungsausschuss, der für die übergreifende Koordination und Entwicklung des Nutri-Score auf internationaler Ebene verantwortlich ist, hat die Überarbeitung des Algorithmus vorerst abgeschlossen und weiteren Vorschlägen des Wissenschaftlichen Gremiums zur Anpassung des Algorithmus zugestimmt.
>> mehrKlima, Nachhaltigkeit und steigende Preise: TV-Sender greifen die großen Themen der Lebensmittelbranche auf
Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit auf der einen Seite, die Diskussion um steigende Preise andererseits: Die prägenden Themen der Lebensmittelbranche haben sich im vergangenen Jahr auch deutlich in der TV-Berichterstattung niedergeschlagen.
>> mehrSo trinkt Österreich: Der orderbird Getränke-Index 2022
Letztes Jahr lockten die langsam wegfallenden Beschränkungen und milden Temperaturen viele Menschen zurück in die Restaurants, Bars und Cafés. Neben den üblichen Verdächtigen wie Kaffee, Wasser und Bier erfreute sich vor allem ein Getränk im zweiten Jahr in Folge …
>> mehrMartin Schröder wird neuer Geschäftsführer des Verbands der Getränkekarton-Hersteller
Martin Schröder übernimmt ab 1. Juni 2023 die Geschäftsführung des Fachverbands Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN). Er folgt auf Michael Kleene, der nach über 30 Jahren erfolgreicher Verbandstätigkeit in den Ruhestand geht.
>> mehrPro-Kopf-Verbrauch 2022: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke immer beliebter
Im Jahr 2022 hat sich der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland gefestigt. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag auf Grundlage vorläufiger Berechnungen der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke bei 120,1 Litern. Damit wird allerdings das Niveau vor der Corona-Pandemie …
>> mehrFi Europe: Erfolgreiches Debüt am neuen Standort Paris Expo Porte de Versailles
Die Fi Europe, eine der weltweit führenden Ingredients-Messen für Lebensmittel- und Getränke, hat vergangenes Jahr bewiesen, dass sie einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche ist.
>> mehrFood/Getränke/FMCG – Trendradar 2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Food/Getränke/FMCG im Jahr 2023? Auf einer Skala von 1 – 10: Welche Trends scheuchen die Player aus ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche?
>> mehr