Getränke
BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 03/25: Auslandsgeschäft dämpft Absatzminus im Dezember ab, ifo-Index zeigt sich leicht verbessert
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete im Dezember 2024 einen preisbereinigten Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Inlandsmarkt schrumpfte um 2,7 Prozent, während das Auslandsgeschäft …
>> mehrFood Day For (Your) Future 2025: Lebensmittel- und Getränkestudiengänge der Hochschule Geisenheim stellen sich vor
Am 31. März 2025 können interessierte Schülerinnen und Schüler die Studiengänge Getränketechnologie B.Sc., Lebensmittellogistik und -management B.Sc. sowie Lebensmittelsicherheit B.Sc. in spannenden Projekten kennenlernen.
>> mehrKonjunkturbericht 02|2024: Keine Wachstumsimpulse zur Mitte des Jahres bei deutschen Lebensmittelherstellern
Im aktuellen Konjunkturbericht 02|2024 veröffentlicht die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung der Branche im zweiten Quartal sowie …
>> mehrAusbau als Getränke-Allrounder: Valensina erweitert das Portfolio
Bereits 2024 hat Valensina sein Sortiment um Eistees und Limonaden ergänzt, aber hier ist längst nicht Schluss: Neben Line Extendern mit neuen Geschmacksrichtungen wird Valensina auch in diesem Jahr weitere neue Kategorien …
>> mehrSymrise präsentiert Getränke-Inkubator bWorks™: modulare Entwicklung von Geschmackslösungen und agile Fertigung
Symrise stellt seinen Getränke-Inkubator Califormulations neu auf und benennt die Marke in bWorks™ um. Das vollendet die Entwicklung von einer Beteiligung zu einer vollständigen Akquisition über einen Zeitraum von mehreren Jahren.
>> mehrHessen auf der Grünen Woche 2025: Hessische Getränke in Berlin
Bereits zum 89. Mal trifft sich in Berlin die Agrarwirtschaft zur Grünen Woche. Hessen präsentiert sich in Halle 6.2.a und bietet ein Füllhorn schmackhafter hessischer Produkte – darunter Apfelwein und Apfelsaft der Kelterei Walther, …
>> mehrInflationsrate im Jahr 2024 bei + 2,2 %
Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,2 % gegenüber 2023 erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fiel die Inflationsrate im Jahr 2024 damit deutlich geringer aus als …
>> mehrHochschule Geisenheim: Erfolgreiche Präsentation des Small-in-Once-Füllers auf der BrauBeviale
Ende November 2024 bot die Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg den perfekten Rahmen für die gelungene Präsentation des neuen Vipoll Small-in-One-Füllers. Zahlreiche Branchenexperten, Partner, Alumni und Interessierte nutzten die Gelegenheit, diese innovative Abfüllanlage …
>> mehrValensina Gruppe: Trendprognose alkoholfreie Getränke 2025
Die Schere zwischen Qualität und Preis, die sich in den letzten Jahren beim Konsumverhalten der Verbraucher im Segment der alkoholfreien Getränke insbesondere der Fruchtsäfte manifestiert hat, wird 2025 laut dem Fruchtsaftexperten Valensina Gruppe …
>> mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) bestätigt Barbara Körner als Präsidentin
Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) hat auf ihrer Mitgliederversammlung vom 20. November 2024 turnusgemäß die Lenkungsgremien gewählt. Bestätigt wurden im Vorstand neben wafg-Präsidentin Barbara Körner (Coca-Cola GmbH) …
>> mehr