2022
VdFw-Jahresbilanz: Gutes Jahr für die Apfel- und Fruchtweinbranche Cider & Co. sowie Heißgetränke wachsen zweistellig
„2022 war für die deutschen Apfel- und Fruchtweinhersteller ein gutes Jahr“, resümiert Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw).
>> mehrBerentzen-Gruppe: Deutliches Geschäftswachstum und positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 – für 2023 erneut Umsatzplus erwartet
Die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft hat ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Demnach hat die Unternehmensgruppe Konzernumsatzerlöse in Höhe von 174,2 Mio. Euro erzielt …
>> mehrIndustriearmaturenhersteller ziehen gemischte Bilanz
Die Industriearmaturenbranche in Deutschland schaut mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2022 zurück. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat gemeinsam mit der nachfolgenden Energiepreiskrise naturgemäß Spuren hinterlassen. Auf der anderen Seite ist es der Industrie gelungen, trotz …
>> mehrBVE-Jahresschätzung 2022: Sinkender Absatz belastet Ernährungsindustrie schwer
Im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche stellt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) ihre Jahresschätzung für 2022 vor.
>> mehrKeltersaison 2022: Hohe Qualität, Menge unter Erwartung
Nach Angaben des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) haben die heimischen Fruchtsafthersteller im Jahr 2022 rund 382 Millionen Liter Apfelsaft gekeltert, davon 68 Millionen Liter Bioware.
>> mehrDer Tradition verbunden – der Zukunft verpflichtet: Süßmoster-Preis 2022 geht an ORO Obstverwertung eG
Initiiert von der Redaktion der Fachzeitschrift FLÜSSIGES OBST wurde der Süßmoster-Preis in diesem Jahr zum neunten Mal verliehen. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis Unternehmen der Fruchtsaftindustrie, die mit innovativer Technologie, einem innovativem Produktportfolio, …
>> mehrRotbäckchen Adventskalender 2022 mit Wimmelmotiv zum Puzzeln
Mit dem Herbst beginnen alljährlich auch die ersten Planungen zur Weihnachtszeit, insbesondere welcher Adventskalender die eigene Familie bis zum Heiligabend begleiten soll.
>> mehrBundesehrenpreise 2022 für Fruchtgetränke und Spirituosen verliehen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat jeweils acht Fruchtgetränke- und Spirituosenhersteller mit dem Bundesehrenpreis geehrt. Das ist die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft.
>> mehrBaumobstanbau 2022: Zahl der Betriebe um 9 % gegenüber 2017 gesunken
In Deutschland gibt es aktuell 6 500 Baumobstbetriebe, die auf 49 200 Hektar Obstbäume anbauen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) laut den endgültigen Ergebnissen der Baumobstanbauerhebung 2022 mitteilt, ging die Zahl der Betriebe damit seit der letzten Erhebung im Jahr 2017 um 9,2 % zurück.
>> mehrFACHPACK 2022: Europäische Verpackungsindustrie trifft sich in Nürnberg
“Transition In Packaging“ heißt das Leitthema der Fachmesse FACHPACK, die vom 27. bis 29. September 2022, in Nürnberg stattfindet. Es beschreibt den derzeitigen Wandel in der europäischen Verpackungsbranche.
>> mehr