Food
Klima, Nachhaltigkeit und steigende Preise: TV-Sender greifen die großen Themen der Lebensmittelbranche auf
Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit auf der einen Seite, die Diskussion um steigende Preise andererseits: Die prägenden Themen der Lebensmittelbranche haben sich im vergangenen Jahr auch deutlich in der TV-Berichterstattung niedergeschlagen.
>> mehrFood/Getränke/FMCG – Trendradar 2023
Was sind die angesagten Themen im Bereich Food/Getränke/FMCG im Jahr 2023? Auf einer Skala von 1 – 10: Welche Trends scheuchen die Player aus ihrer Komfortzone, welchen „Impact“ haben sie auf die Branche?
>> mehrCluster Ernährung unterstützt bayerische Food-Startups und Direktvermarkter bei der Produktentwicklung
Viele junge Firmen und in landwirtschaftlichen Betrieben entwickeln innovative Lebensmittelprodukte. Der leckere Geschmack ist dabei eines der wichtigsten Faktoren für Erfolg.
>> mehrLichtenauer „Süß genug!“ mit PETA Food Award ausgezeichnet
Die Tierrechtsorganisation PETA hat die neue vegane Limonade von Lichtenauer mit dem PETA Food Award in der Kategorie „Bestes Erfrischungsgetränk“ ausgezeichnet. Das zuckerreduzierte Erfrischungsgetränk mit dem Titel „Süß genug!“ in der Geschmacksrichtung Orange-Himbeer ist erst seit April im Handel…
>> mehrMintel veröffentlicht globale Lebensmittel- & Getränke-Trends für 2030
Mintel weiß, was Verbraucher wollen – und warum. Im neuesten Trendreport prognostiziert Mintel, welche drei großen Trends die weltweite Lebensmittel-, Getränke- und Gastronomiebranche in den nächsten zehn Jahren auf den Kopf stellen werden:
>> mehrStaatssekretärin Daniela Schmitt übergibt Förderbescheid für Neuwieder food akademie
Die Neuwieder food akademie erhält einen Landeszuschuss in Höhe von 2,4 Mio. € aus Mitteln des Förderprogramms „ÜBS – Überbetriebliche Berufsbildungsstätten. Zusammen mit einem Zuschuss des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Höhe von 5,4 Mio. € sowie Eigenmitteln investiert die Neuwieder Bildungseinrichtung insgesamt über 12 Mio. € in ein neues Bildungshaus.
>> mehrBild des Monats: Online-Kaufkraft Foodbereich, Deutschland 2019
Das GfK Bild des Monats für September zeigt die regionale Verteilung der Online-Kaufkraft für den Foodbereich in Deutschland im Jahr 2019.
>> mehrVerkauf von Bosch Packaging Technology
Bosch plant, das Geschäft mit Verpackungsmaschinen in Waiblingen an eine neu gegründete Gesellschaft, die von CVC Capital Partners (CVC) verwaltet wird, zu verkaufen. Damit bleibt das Unternehmen mit den Bereichen Pharma und Food als Ganzes erhalten.
>> mehrGEA schafft mit neuer Organisationsstruktur Basis für Leistungssteigerung
Der Technologiekonzern GEA hat die Grundzüge seiner neuen Organisationsstruktur vorgestellt, die bereits ab dem 1. Oktober 2019 schrittweise eingeführt wird und offiziell zum 1. Januar 2020 in Kraft tritt.
>> mehrFood Innovationen für Deutschland
Der Food-Start-up-Wettbewerb NEXT LEVEL! des Cluster Ernährung findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Vom 16. Mai bis 16. Juni 2019 können sich junge Unternehmen aus dem Lebensmittelbereich für die Teilnahme am diesjährigen Contest, bewerben.
>> mehr