Forschung
Tetra Pak® feiert 50 Jahre Forschung und Entwicklung in Stuttgart
Das Ziel von Tetra Pak ist es, Lebensmittel überall sicher und verfügbar zu machen. Das Thema „Lebensmittelsicherheit“ spielt dabei eine zentrale Rolle. Deswegen gründete Erwin Wartenberg, ein Freund von Hans Rausing, Anfang der 1970er Jahre das Forschungszentrum in Stuttgart.
>> mehrEvaluation der AiF: „unverzichtbare Rolle im deutschen Innovationssystem“
Der forschende Mittelstand in Deutschland benötigt mehr denn je einen erfahrenen starken Partner. Innovationsaffine mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer sichern die Weltmarktfähigkeit unserer Wirtschaft. Die derzeitigen Rohstoff- und Energiepreise, die weitere Durchsetzung des Transformationsprozesses, …
>> mehrBASF wird das innovative Melonenzüchtungsunternehmen ASL übernehmen
BASF hat am Mittwoch, den 28. Oktober 2020, formell der Akquisition von ASL, einem der weltweit innovativsten Züchtungsunternehmen für Melonen, zugestimmt und wird damit ihre Position als bevorzugter Partner in der Wertschöpfungskette für Obst und Gemüse weiter ausbauen. Die Transaktion des französischen Privatunternehmens mit Sitz nahe Avignon umfasst sämtliche Vermögenswerte…
>> mehrPartnerschaft zur Unterstützung wegweisender Forschung über nachhaltige Materialien
SIG kündigte an, im Rahmen einer gemeinsamen Initiative mit Nestlé, Logitech und anderen Industriepartnern die wegweisende Forschung an der EPFL zu nachhaltigeren Materialien zu unterstützen, um Umweltprobleme anzugehen, die mit Plastikabfällen in Verbindung gebracht werden.
>> mehrAromaforschung für den Verbraucherschutz
Im Jahr 2013 fand die Stiftung Warentest in Getränken mit Kirschgeschmack gesundheitsgefährdendes Benzol. Doch wie war die Substanz in die Getränke gelangt? War Benzaldehyd als wesentliche Komponente des Kirscharomas die Quelle? Und wenn ja, wie ließe sich das Problem beheben?
>> mehrAGRANA investiert 2020 3,4 Mio. Euro in F&E Standorte
AGRANA, einer der führenden Nahrungsmittel- und Industriegüterkonzerne aus Österreich, setzt verstärkt auf Innovationen und investiert rund 3,4 Mio. in zwei F&E Standorte in Frankreich und Österreich. Die jährlichen F&E Aufwendungen der AGRANA-Gruppe für Forschung und Entwicklung betragen rund 20 Mio. EUR.
>> mehrFENS 2019: Neue Erkenntnisse zu Orangensaft auf bedeutendem europäischen Ernährungskongress vorgestellt
Bei der nur alle vier Jahre stattfindenden Tagung der „Federation of European Nutrition Societies“ (FENS) kamen vom 15. bis 18. Oktober 2019 im irischen Dublin mehr als 2.500 Ernährungsexperten aus ganz Europa zusammen. Vorgestellt wurden dort auch neue Ergebnisse der Fruchtsaftforschung…
>> mehrDonaldson investiert 15 Millionen US-Dollar zur Stärkung der materialwissenschaftlichen Forschung und Entwicklung
Donaldson Company, Inc., ein weltweit führender Hersteller innovativer Filtrationsprodukte und -lösungen, hat in seiner Unternehmenszentrale in Bloomington, Minnesota, den Grundstein für ein Forschungs- und Entwicklungszentrum im Wert von 15 Mio. USD gelegt.
>> mehrBGS-Forschungsförderpreis 2019
Die Baumann-Gonser-Stiftung fördert die gärungslose Früchteverwertung in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Stellen. Ihre Schwerpunkte liegen in Information, Aus- und Weiterbildung sowie der Förderung von Forschungsprojekten, die sich mit Analytik, Technologie und gesundheitlichen Wirkungen von Obst und Gemüse bzw. Frucht- und Gemüsesäften befassen.
>> mehr