Fruchtsafthersteller
Keltersaison 2022: Hohe Qualität, Menge unter Erwartung
Nach Angaben des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) haben die heimischen Fruchtsafthersteller im Jahr 2022 rund 382 Millionen Liter Apfelsaft gekeltert, davon 68 Millionen Liter Bioware.
>> mehrbeckers bester: Engagement für das Gemeinwohl
Wertschätzung, Offenheit, Nachhaltigkeit und Toleranz – das sind die Werte, die sich der Fruchtsafthersteller beckers bester auf die Fahne geschrieben hat. Nun hat das Familienunternehmen aus Lütgenrode das Testat für eine Gemeinwohl-Bilanzierung des Internationalen Verbandes der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) erhalten.
>> mehrIm Werbemarkt für Fruchtsäfte sind über 60 Marken aktiv
Der Werbemarkt für Fruchtsäfte erreicht seinen Jahrespeak häufig erst im Spätsommer, wenn die Temperaturen wieder fallen. Die Top 3-Werber repräsentieren 65 Prozent der Werbeausgaben.
>> mehrVdF-Ernteschätzung Streuobst: Fruchtsafthersteller rechnen nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen
Nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) wird in diesem Jahr nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen gerechnet.
>> mehr„Verantwortung für Mensch und Natur“ jetzt messbar: Voelkel veröffentlicht Unternehmensbilanz nach Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)
Als erster deutscher Getränkehersteller hat sich der niedersächsische Bio-Pionier Voelkel nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bilanzieren lassen.
>> mehrGute Streuobsternte trifft auf leere Tanks der Fruchtsafthersteller
Nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF), rechnen die deutschen Fruchtsafthersteller in diesem Jahr bundesweit mit rund 850.000 Tonnen Streuobstäpfeln.
>> mehrFruchtsaftverband rechnet mit nur einem Drittel der Vorjahresernte
Am vergangenen Wochenende wurden die Fruchtbehangschätzungen für 2019 abgeschlossen. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) erwartet in diesem Jahr bundesweit ca. 350.000 Tonnen Streuobstäpfel. Dies entspricht nur etwa einem Drittel der Vorjahresernte.
>> mehrSehr gute Streuobsternte trifft auf leere Lagertanks
In diesem Jahr rechnet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) mit einer sehr guten Streuobsternte. Nach den soeben abgeschlossenen Fruchtbehangschätzungen werden 1,10 Millionen Tonnen Streuobstäpfel bundesweit erwartet.
>> mehrNaturprodukt Fruchtsaft: Mit der Obstblüte beginnt das Fruchtsaft-Jahr 2018
Fruchtsäfte sind Naturprodukte und wie ihr Rohstoff Obst abhängig von der Laune der Natur. Wenn jetzt bundesweit die Obstbäume blühen, dann hoffen neben den Obsterzeugern auch die Fruchtsafthersteller auf einen besseren Vegetationsverlauf als im Vorjahr.
>> mehr