Getränkebranche
Letzter Meilenstein: Einweihung des Doemens- Neubaugebäudes
„Doemens 2020“ ist ein einmaliges, ambitioniertes und zukunftsorientiertes Projekt mit einer großen Strahlkraft auf die nationale und internationale Getränkebranche. Nach über zweijähriger Bauzeit und mittlerweile einjährigem Aufenthalt im Neubau an der Lohenstraße 3 in Gräfelfing, wurde am 12. September 2022 mit einer festlichen Einweihung …
>> mehrBrauBeviale begrüßt die Getränkebranche 2023 mit neuem Markenauftritt zu neuem Termin
2023 kann kommen: Dann vereint die BrauBeviale, eine der führenden Investitionsgütermessen für die Getränkeindustrie, endlich wieder die Welt der Getränke im Nürnberger Messezentrum. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen.
>> mehrNeue Lösungen für die Getränkebranche, neue Aromen für Saftfans: Zuckerreduzierte und natürlich konservierte Getränkeinnovationen, fermentiert mit Starterkulturen aus Bienenhonig
Die mittelständisch geprägte Fruchtsaftindustrie ist im Umbruch: In den vergangenen Jahrzehnten ist der Pro-Kopf-Konsum von Fruchtsaft …
>> mehrBeviale Summit 2021: Die Getränkebranche freut sich auf ein Treffen im Herbst in Nürnberg!
Die Getränkebranche trifft sich wieder live und persönlich! Die aktuelle Situation stimmt optimistisch und so findet am 9. und 10. November 2021 im Messezentrum Nürnberg erstmals der neu konzipierte Beviale Summit statt.
>> mehrTrotz Lockdown-Ende: Erholung bleibt unter Vor-Corona-Niveau
Der Lockdown im März/April 2020 sowie der ab November 2020 geltende Teil-Lockdown haben der Getränkebranche stark zugesetzt. Der Teil-Lockdown wurde am 23. April 2021 durch die Regelungen der Bundesnotbremse ersetzt, die bis Ende Juni 2021 galt.
>> mehrDigitaler Infotag am 25. Februar 2021
Doemens ist das führende Ausbildungsinstitut für die Ausbildung technischer Führungskräfte in der Brau- und Getränkebranche. Am 25. Februar 2021 informiert Doemens über die Ausbildungen zum Brau- und Malzmeister, Brau- und Getränketechnologen, Getränkebetriebsmeister sowie zum Betriebswirt der Getränkewirtschaft.
>> mehrInnovative Ideen für die Wein- und Getränkebranche: Web-Seminar „Digitalisierung und Neue Medien“ am 12. Februar 2021
Studierende der Hochschule Geisenheim, Studiengänge Weinbau und Oenologie, Getränketechnologie und Internationale Weinwirtschaft, präsentieren ab 14:00 Uhr in einer kurzweiligen Veranstaltung die Ergebnisse …
>> mehrWeiterer Meilenstein: Grundsteinlegung des Neubauprojektes „Doemens 2020“
Das Neubauprojekt „Doemens 2020“ ist ein wegweisender Schritt in die Zukunft, sowohl für die Doemens Akademie als auch für die vielfältigen Belange der nationalen und internationalen Getränkebranche. Nach der Unterzeichnung des Notarvertrages (Dezember 2016) und des Spatenstichs (Juni 2019) folgte…
>> mehrIntralogistik: Anuga FoodTec 2021 mit neuem Segment
Die Produktivitätsanforderungen an die Lebensmittel- und Getränkeindustrie steigen kontinuierlich. Eine wachsende Vielfalt an Produkten und immer neuen Verpackungen fordern die Intralogistik in den Unternehmen heraus. Zur Optimierung der innerbetrieblichen Materialflüsse sind intelligente, flexible und skalierbare Lösungen gefragt…
>> mehrThorsten Schön verlässt die Team Beverage AG
Herr Thorsten Schön wird zum 31.07.2019 aus dem Vorstand der Team Beverage AG ausscheiden, um sich zum 01.01.2020 seiner neuen beruflichen Herausforderung widmen zu können.
>> mehr