Wolfra
Gute Apfelernte 2022: Über eine Million Liter Apfelsaft bei Wolfra in diesem Jahr
Die Apfelernte ist für die Natursaftkelterei Wolfra in diesem Jahr gut ausgefallen. Insgesamt lieferten die 1.500 Apfelbauern der Region mehr als 1.600 Tonnen Obst, das in den letzten Wochen zu fast 1,1 Millionen Liter Apfelsaft gekeltert wurde.
>> mehrWolfra bietet gesamtes Sortiment ab sofort vegan an
Die Natursaftkelterei Wolfra hat ihr gesamtes Produktsortiment auf vegane Herstellung sowohl in Mehrweg als auch in Einweg umgestellt. Das beinhaltet die Rezepturen der Produkte sowie die Verpackungen.
>> mehrFruchtige Erfrischung an den Hitzetagen
Die Natursaftkelterei Wolfra hat auch in diesem Jahr die passenden Sommersäfte für besonders heiße Tage im Angebot. Die drei beliebten Sorten bieten, gespritzt mit kühlem Wasser, eine wunderbare Erfrischung.
>> mehrWolfra startet in die Rhabarber-Saison
Wolfra wirft wieder seine Rhabarberpresse an. Insgesamt werden bis Mitte Juni 380 Tonnen Rhabarberstangen zu rund 343.000 Litern Rhabarber-Saft verarbeitet. Wolfra betreibt in Erding eine der wenigen Verarbeitungsanlagen für Rhabarber in Deutschland.
>> mehrSpritzig in den Frühling
Die Uhren sind umgestellt, die Tage werden länger, die Sonne wärmt zusehends, und die Menschen zieht es wieder ins Freie. Die beliebte Wolfra Alpenschorle ist dafür auch in diesem Jahr ein wunderbarer Begleiter. Besonders die praktischen 11er-Kisten haben viele Fans gefunden unter Bergfexen, Isarsurfern, Biergartlern und Grillmeistern.
>> mehrJetzt ist die beste Zeit für den Zuschnitt von Obstbäumen
Für die Besitzer von Obstbäumen sind die letzten frostigen Tage des Winters genau die richtige Zeit, um ihre Bäume in Form zu bringen und für eine gute Ernte im Sommer vorzubereiten. Wie man es richtig macht, erklärt der Pomologe der Natursaftkelterei Wolfra.
>> mehrSchwieriges Wetter und Klimastress führten zu schwacher heimischer Apfelernte 2021
Die heimischen Obstbauern haben der Natursaftkelterei Wolfra in diesem Jahr nur etwa halb so viel Äpfel geliefert wie im Vorjahr. Die Gründe dafür sind neben dem natürlichen Rhythmus der Bäume die niedrigen Temperaturen, zu viel Nässe – und der zunehmende Klimastress.
>> mehrNeues Winterprodukt von Wolfra: Winter Holunder-Brombeere
Die Temperaturen fallen, das Laub färbt sich ein, die Tage werden kürzer. Für gemütliche Abende zuhause hat Wolfra ein neues Produkt entwickelt: Winter Holunder-Brombeere wurde Ende September in Erding frisch abgefüllt.
>> mehrApfelernte 2021: Natursaftkelterei Wolfra nimmt im September wieder Äpfel von Obstbauern und Gartenbesitzern an
Die Natursaftkelterei Wolfra setzt stark auf Regionalität. Deshalb nimmt sie auch in diesem Jahr für ihre Natursäfte Äpfel von Obstbauern und Gartenbesitzern rund um Erding und im Rottal an.
>> mehrSchmeckt wie frisch vom Erdbeerfeld
Kaum eine Frucht wird Jahr für Jahr sehnsüchtiger erwartet als Erdbeeren. Auch wenn es sie aus dem Gewächshaus inzwischen das ganze Jahr über gibt, schmecken die frisch gepflückten Erdbeeren aus dem Garten oder vom Feld mit Abstand am besten!
>> mehr