2023
Inflationsrate im September 2023 voraussichtlich + 4,5 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich + 4,5 % betragen. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine.
>> mehrKirschenernte 2023 um 17,5 % geringer als im Vorjahr
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2023 eine unterdurchschnittliche Kirschenernte erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach letzten Schätzungen zum Stichtag 20. August 2023 mitteilt, wurden insgesamt 40.200 Tonnen Kirschen geerntet.
>> mehrVdAW eröffnet Fruchtsaftsaison bei Firma Häussermann
In der Fruchtsaftkelterei Häussermann diskutierten Politiker, Branchenvertreter, und NGOs über die Zukunft der Streuobstbestände in Baden-Württemberg. Die Anforderungen der Gesellschaft an die Bewirtschaftungsweise, die Sorgen der Bewirtschafter sowie das Marktpotential und die Vermarktungsmöglichkeiten …
>> mehrGastgewerbeumsatz im Juli 2023 um 1,5 % gegenüber Vormonat gesunken
Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Juli 2023 gegenüber Juni 2023 kalender- und saisonbereinigt sowohl real (preisbereinigt) als auch nominal (nicht preisbereinigt) um 1,5 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, …
>> mehrApfelernte 2023 voraussichtlich 9,4 % unter dem Zehnjahresdurchschnitt
Trotz niedrigerer Ernteerwartung bleiben Äpfel das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Die Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2023 eine Apfelernte von rund 889.000 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung vom Juli 2023 mitteilt, werden damit voraussichtlich 182.000 Tonnen weniger Äpfel …
>> mehrEndlich Erntezeit: Wolfra startet im September mit Apfel-Kampagne 2023
Ab September begrüßt Wolfra im Rottal und in Erding ihre Streuobstbauern sowie Verbraucherinnen und Verbraucher, die Besitzer einer Streuobstwiese sind oder Äpfel aus dem eigenen Garten versaften lassen wollen.
>> mehrFruchtsafthersteller erwarten mit 300.000 Tonnen eine kleine Streuobsternte
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) hat seine Fruchtbehangschätzungen diese Woche abgeschlossen und prognostiziert für den Herbst eine schwache Streuobsternte von rund 300.000 Tonnen.
>> mehrErdbeerernte 2023 voraussichtlich 14 % geringer als im Vorjahr
Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits verhältnismäßig schlechten Erntejahr 2022. Wie das Statistische Bundesamt nach einer ersten Schätzung mitteilt, erwarten die landwirtschaftlichen Betriebe eine Ernte von rund 84.700 Tonnen Erdbeeren …
>> mehrRhabarber-Ernte 2023: 1A-Qualität für Wolfra
„Geschmacklich und sensorisch top“, lautet das Urteil von Wolfra über die diesjährige Rhabarber-Ernte. Die Natursaft Kelterei bezieht den Rhabarber für ihre Produkte ausschließlich aus Bayern. Rhabarber benötigt tiefgründigen, mineralhaltigen Boden.
>> mehrInflationsrate im Juni 2023 bei + 6,4 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2023 bei +6,4 %. Im Mai 2023 hatte die Inflationsrate bei + 6,1 % gelegen.
>> mehr