2023
Weinerzeugung 2023: Rückgang um 3,9 % auf 8,6 Millionen Hektoliter
Im Jahr 2023 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,6 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 344 000 Hektoliter oder 3,9 % unter dem Vorjahresniveau.
>> mehrPfanner knackt im turbulenten Umfeld die 400 Mio. Euro Umsatzgrenze
Trotz Rohwarenteuerungen und Orangenknappheit konnte der Vorarlberger Fruchtsaft- und Eisteehersteller 2023 mit einem erwirtschafteten Umsatz von 406 Millionen Euro ein Plus von 12 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnen.
>> mehrGastgewerbeumsatz 2023 real 1,1 % höher als 2022, aber 11,3 % niedriger als im Vor-Corona-Jahr 2019
Das Gastgewerbe in Deutschland hat nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2023 real (preisbereinigt) 1,1 % und nominal (nicht preisbereinigt) 8,5 % mehr Umsatz erzielt als im Vorjahr.
>> mehrStrauchbeerenernte 2023 um 4 % gesunken
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.290 Hektar 41.400 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 0,6 % abnahm, sank die Erntemenge um 3,7 %.
>> mehrMineralwasser-Absatz kann nicht an Wachstum des Vorjahres anknüpfen
Die hohe Inflation, ein verändertes Einkaufsverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher und eine durchwachsene Sommersaison wirken sich auf den Konsum von Mineralwasser aus. Laut den vorläufigen Branchendaten …
>> mehrInflationsrate im Jahr 2023 bei + 5,9 %
Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2023 um 5,9 % gegenüber 2022 erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fiel die Inflationsrate für 2023 damit geringer aus als im Jahr zuvor. Sie hatte im Jahr 2022 noch bei + 6,9 % gelegen.
>> mehrAGRANA nach drei Quartalen mit starker Ergebnisverbesserung
In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2023/24 hat der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA ein Ergebnis der Betriebstätigkeit von EUR 149,4 Mio. erzielt. Die Umsatzerlöse betrugen …
>> mehrApfelernte 2023 um 12,1 % geringer als im Vorjahr
Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Allerdings blieb die Apfelernte im Jahr 2023 unter der in den vergangenen Jahren meist erreichten Marke von 1 Million Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ernteergebnissen mitteilt, wurden mit rund 941.200 Tonnen Äpfeln …
>> mehrUmfrage von Bring! Labs: Zu Weihnachten achten die Deutschen bei Essen und Geschenken eher auf die Qualität als auf den Preis
Weihnachten – das Fest der Liebe und Familie. Trotz schwieriger politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wollen sich die Deutschen dieses nicht vermiesen lassen. So zählt dann vor allem eins …
>> mehrInflationsrate im November 2023 bei + 3,2 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2023 bei + 3,2 %. Im Oktober 2023 hatte die Inflationsrate bei + 3,8 % gelegen.
>> mehr