GEA
GEA investiert 50 Mio. EUR in deutsche Standorte für Zentrifugenproduktion
GEA investiert rund 50 Millionen Euro bis Ende 2024 in die Modernisierung der deutschen Zentrifugenwerke in Oelde (NRW) und Niederahr (Rheinland-Pfalz). Das hat der Maschinenbaukonzern auf einer Pressekonferenz anlässlich des 130-jährigen Jubiläums von GEA Separation am Standort Oelde bekannt gegeben.
>> mehrGEA Group: Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dieter Kempf durch Hauptversammlung bestätigt
Prof. Dieter Kempf wurde auf der Hauptversammlung der GEA Group Aktiengesellschaft, die nach dem Auslaufen der Covid-Sonderregelungen erstmalig virtuell unter Sicherstellung sämtlicher Aktionärsrechte abgehalten wurde, mit großer Mehrheit bestätigt.
>> mehrGEA als „Top Employer“ in Deutschland ausgezeichnet
GEA gehört zu den besten Arbeitgebern des Landes – das bestätigt das Top Employers Institute. Das Unternehmen wurde für seine attraktiven Arbeitsbedingungen mit dem Top Employer-Siegel für das Jahr 2023 ausgezeichnet.
>> mehrMagnetische Füllventile von GEA erhöhen Produktflexibilität für Abfüller
Pünktlich zur Drinktec erweitert GEA sein Portfolio von Füllventilen um neue Optionen, die Herstellern erlauben, eine noch größere Palette an Getränken mit einer Ventiltechnologie abzufüllen. Die neue magnetische Ventilgeneration ist in allen Abfüllplattformen mit hohem…
>> mehrSchulter an Schulter mit den Obstrettern
Laut einer Studie des WWF werden jährlich weltweit 42 Prozent aller angebauten Früchte und Gemüsepflanzen weggeworfen – und das, obwohl sie für eine Weiterverwertung hervorragend geeignet sind.
>> mehrGEA Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit COO Johannes Giloth
Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat in seiner Sitzung den Vertrag von Chief Operating Officer (COO) Johannes Giloth (51) um fünf Jahre bis zum Ablauf des 19. Januar 2028 verlängert.
>> mehrGEA erweitert Kapazitäten im Testzentrum Ahaus um zwei neue Anlagen
GEA erweitert die Kapazitäten im firmeneigenen Testzentrum Ahaus, Deutschland, und ergänzt das Technologieangebot um zwei weitere Module. Damit schärft GEA das Profil von Ahaus als Schlüsselzentrum für die Pilotierung der aseptischen Verarbeitung und Abfüllung empfindlicher Nahrungsmittel und Getränke.
>> mehrGEA und Better Juice bringen Innovation für zuckerärmere Fruchtgetränke in kommerzielle Produktion
GEA und das israelische FoodTech-Start-up Better Juice haben ihr erstes kommerzielles Projekt zur Zuckerreduzierung von Fruchtgetränken gewonnen. Ein großer amerikanischer Getränkehersteller wird die bahnbrechende Innovation Anfang 2022 in seine Produktion aufnehmen.
>> mehrMission 26: GEA stellt Wachstumsstrategie für die nächsten fünf Jahre vor
Im Rahmen des Kapitalmarkttages stellte die GEA Group AG Ende September in London ihre Strategie „Mission 26“ vor. Der Plan für die kommenden fünf Jahre setzt auf sieben entscheidende Hebel, die nachhaltiges, profitables Wachstum beschleunigen sollen.
>> mehrGEA gewinnt einen der größten Aufträge der Unternehmensgeschichte im wachsenden Zukunftsmarkt „New Food“
Novozymes betraut GEA mit der schlüsselfertigen Ausstattung einer Großanlage zur Herstellung von pflanzenbasierten Proteinen, die zur Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel benötigt werden.
>> mehr