Geschäftsjahr
Geschäftsjahr 2022: Eckes-Granini mit guten Ergebnissen, trotz zahlreicher Herausforderungen
Die Eckes-Granini Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 zufriedenstellend abgeschlossen und blickt optimistisch auf das laufende Jahr 2023. Mit einer Umsatzsteigerung von + 7,1 % auf 917 Millionen Euro (2021: 856 Mio. Euro) erzielte der Hersteller von Fruchtsäften …
>> mehrBerentzen-Gruppe: Deutliches Geschäftswachstum und positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 – für 2023 erneut Umsatzplus erwartet
Die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft hat ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Demnach hat die Unternehmensgruppe Konzernumsatzerlöse in Höhe von 174,2 Mio. Euro erzielt …
>> mehrAgrana: Operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2022/23 deutlich höher als erwartet
Im Zuge der Erstellung des Konzernabschlusses der AGRANA-Gruppe zum 28. Februar 2023 zeigt sich ein vorläufiges, ungeprüftes operatives Ergebnis von EUR 158 Mio., welches somit deutlich über den eigenen Erwartungen …
>> mehrGeschäftsjahr 2021: Darbo wieder auf Wachstumskurs, Deutschland bleibt wichtigster Exportmarkt
Die A. Darbo AG, Österreichs führender Konfitüren- und Honig-Anbieter, zieht für das vergangene Geschäftsjahr eine positive Bilanz. Mit einem Umsatz von 150 Millionen Euro erzielte das Tiroler Familienunternehmen 2021 ein Plus von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie auf der Aktionärsversammlung in Tirol bekannt gegeben wurde.
>> mehrPfanner: 8,9 % Umsatzplus zum 20-jährigen Fairtrade-Jubiläum
Trotz – unter anderem durch die Covid-Pandemie – herausforderndem Marktumfeld blickt Fruchtsaft- und Eisteehersteller Pfanner auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Mit 329 Millionen Euro konnte der höchste Umsatz in der Firmengeschichte erzielt werden.
>> mehrEckes-Granini Group: Jahresbericht 2021 – Ein Jahr der Transformation
Das vergangene Geschäftsjahr war für die Eckes-Granini Group GmbH ein Jahr voller Kontraste. So stellte das zweite Pandemiejahr sowie die Kundenkonflikte im Lebensmitteleinzelhandel das Unternehmen erneut vor Herausforderungen, gleichzeitig war 2021 auch der Startpunkt der größten Transformation in der Unternehmensgeschichte.
>> mehrHaus Rabenhorst kommt auch 2021 stabil durch die Corona-Krise
Nachdem bereits das Jahr 2020 mit Aufkommen der globalen Coronapandemie zahlreiche Herausforderungen bislang unbekannten Ausmaßes stellte, war auch das Jahr 2021 primär hiervon geprägt: Angefangen bei Liefer- und Produktionsketten bis hin zum tatsächlichen Konsumverhalten der Verbraucher/innen befinden alle Teilnehmer der freien Wirtschaft sich durch die Coronakrise in einem ständig-dynamischen Prozess.
>> mehrGeschäftsjahr 2021: Bionade baut Marktführerschaft aus
Trotz des schwierigen Marktumfeldes und der weiter rückläufigen Nachfrage nach alkoholfreien Erfrischungsgetränken im Geschäftsjahr 2021 konnte sich die Bionade GmbH dieser Entwicklung entziehen: Ihre namensgebende Marke BIONADE wuchs beim Handelsabsatz um weitere 8,6 Prozent …
>> mehrNeumarkter Lammsbräu 2021 weiter auf hohem Niveau erfolgreich
Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat sich im Geschäftsjahr 2021 erfolgreich entwickelt und den Umsatz auf hohem Niveau weiter gesteigert. Damit trotzte das Oberpfälzer Traditionsunternehmen erneut einem pandemiebedingt vor allem in der Gastronomie herausfordernden Geschäftsumfeld.
>> mehrMit solider Geschäftsentwicklung nach 9 Monaten bleibt AGRANA für das Gesamtjahr auf Kurs in Richtung deutlichem EBIT-Anstieg
In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2021/22 (1. März bis 30. November 2021) hat der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) von 76,0 Mio. EUR (Q1-3 2020/21: 84,3 Mio. EUR) erzielt.
>> mehr