Verpackungen
Nachhaltig bewirtschaftete Wälder – das Rückgrat der europäischen Papier- und Kartonindustrie
Im Jahr 2012 rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21. März zum Internationalen Tag des Waldes aus, um die Bedeutung von Wäldern zu feiern und das Bewusstsein dafür zu schärfen.
>> mehrTetra Pak beginnt neue Forschungen zu faserbasierten Verpackungen
Tetra Pak nimmt in Zusammenarbeit mit MAX IV, dem weltweit modernsten Forschungszentrum im Bereich Synchrotronstrahlung, Forschungsarbeiten zur Entwicklung nachhaltiger Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis auf. Ziel der Forschung ist es, neue Erkenntnisse über die Nanostruktur von Fasermaterialien zu gewinnen.
>> mehrEuropäische Verbraucher streben nachhaltigeren Lebensstil an
Zwei von drei europäischen Verbrauchern (63 %) sind entschlossen, ihren Lebensstil nachhaltiger zu gestalten, und mehr als die Hälfte (58 %) der Verbraucher setzt Recycling ganz oben auf die Liste ihrer Prioritäten, um die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern.
>> mehrWolfra bietet gesamtes Sortiment ab sofort vegan an
Die Natursaftkelterei Wolfra hat ihr gesamtes Produktsortiment auf vegane Herstellung sowohl in Mehrweg als auch in Einweg umgestellt. Das beinhaltet die Rezepturen der Produkte sowie die Verpackungen.
>> mehrSidel engagiert sich als Mitglied der R-Cycle-Community für die Kreislaufwirtschaft
Der globale Anbieter von Verpackungslösungen ist jetzt Mitglied der R-Cycle-Community, die digitale „Produktpässe“ konzipiert, um das Recycling von Kunststoffverpackungen auf der ganzen Welt zu beschleunigen.
>> mehrNachhaltigkeit zum Schrauben: NaturRein jetzt mit CO2-reduziert hergestelltem Deckel
Beim Thema Klimaschutz ist ein Faktor besonders wichtig: smarte Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Wie das aussehen kann, zeigt Zentis mit seiner neuesten Produktinnovation. Gemeinsam mit der Pano Verschluss GmbH hat das Aachener Traditionsunternehmen …
>> mehrVerpackungs-Verbände liefern Beitrag für breitere Konsumdebatte
Zum 8. Tag der Verpackung veröffentlichen fünf Verbände der Verpackungswirtschaft die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) zur Entwicklung von Konsumverhalten, Verpackungsmengen und Materialeffizienz zwischen 1991 und 2020.
>> mehrCoronavirus verstärkt neuer Studie zufolge Umweltsorgen von Verbrauchern
Seit der Coronavirus-Pandemie und den positiven Auswirkungen der weltweiten Lockdowns auf den Zustand der Umwelt haben Tausende von Deutschen ihr Verhalten aufgrund verstärkter Sorgen bezüglich des Klimawandels geändert.
>> mehrdvi begrüßt Stärkung der Kreislaufwirtschaft im Koalitionsvertrag. Zentrale Rolle der Verpackung.
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) sieht im jüngst vorgelegten Koalitionsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für die anstehende 20. Legislaturperiode mehr Licht als Schatten. Positiv wird vor allem der Fokus auf Kreislaufwirtschaft und die Förderung …
>> mehrRekonditionierung industrieller Verpackungen: Schütz und Bayern-Fass bauen jahrzehntelange Partnerschaft weiter aus
Bereits seit Jahrzehnten arbeiten Schütz und Bayern-Fass bezüglich Rekonditionierung industrieller Verpackungen erfolgreich zusammen. Nun vertiefen die Unternehmen ein weiteres Mal ihre Partnerschaft, indem Schütz eine Minderheitsbeteiligung an Bayern-Fass erwirbt.
>> mehr