Wissenschaft & Forschung
Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelwirtschaft: Digital Food Monitor 2025 zeigt eine Branche zwischen Aufbruch und Unsicherheit
Die deutsche Lebensmittelwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden digitalen Wandels. Mit dem erstmals veröffentlichten Digital Food Monitor legen die Kommunikationsberatung Engel & Zimmermann und der Food- und KI-Experte …
>> mehrPilotprozesstechnik für Getränkelehre: GEA liefert skalierbare Anlage an Hochschule Geisenheim
GEA unterstützt die praxisnahe Ausbildung an der Hochschule Geisenheim mit speziell für Forschung und Lehre entwickelter Prozesstechnik. Für das neu eröffnete Getränketechnologische Zentrum (GTZ) lieferte der Maschinen- und Anlagenbauer eine Multipurpose-Anlage, die industrielle Prozesse …
>> mehrNeue Studie: Fruchtsaft-Trinker haben gesündere Ernährungsweisen
Wer täglich ein Glas 100 % Fruchtsaft trinkt, ist bereits auf dem besten Weg zu einer gesünderen Ernährung. Das zeigt eine neue internationale Studie: Fruchtsaft-Trinker erreichen ihre Ernährungsziele häufiger und erzielen insgesamt bessere Werte bei der Beurteilung ihrer Ernährungsgesundheit.
>> mehrPalatinose™ unterstützt langfristig einen gesunden Stoffwechsel
Eine neue Studie zeigt, dass der Verzehr von Palatinose™ (Isomaltulose) die hormonelle und glykämische Reaktion des Körpers auf eine Folgemahlzeit verbessert. Dank einer höheren Ausschüttung von GLP-1 (Glucagon-like Peptid-1) und PYY (Peptid Tyrosin Tyrosin) wird der so genannte „Second-Meal-Effekt“ ausgelöst …
>> mehrNeue Studie: Grünes Licht für Orangensaft bei Typ-2-Diabetes
Eine aktuelle klinische Studie bringt gute Nachrichten für Menschen mit Typ-2-Diabetes: Ein Glas 100 % Orangensaft zum Frühstück ist unbedenklich für den Blutzuckerspiegel – und liefert dabei wertvolle Nährstoffe.
>> mehrUni Hohenheim: Neue Erkenntnisse über die Immunantwort von Tomatenpflanzen
Wie alle Pflanzen können sich auch Tomatenpflanzen gegen Fraßinsekten wehren: Bei Verwundung durch Fressfeinde setzen sie das Signalpeptid Systemin frei, das im Zentrum der Abwehrmechanismen steht.
>> mehrBGS-Forschungsförderpreis 2025
Die Baumann-Gonser-Stiftung fördert die gärungslose Früchteverwertung in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Stellen. Ihre Schwerpunkte liegen in Information, Aus- und Weiterbildung sowie der Förderung von Forschungsprojekten, …
>> mehrNeue Etiketten des Hochschulweinguts vorgestellt
Ein ganz besonders kreatives Projekt wurde an der Hochschule Geisenheim vorgestellt: Die neuen Etiketten des Hochschulweinguts.
>> mehrTreibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium aus Wissenschaft und Industrie bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor
Die Reduktion von Treibhausgasen zugunsten von Umwelt und Klima gehört zu den drängendsten Herausforderungen der Industrie. Noch sind geeignete Maßnahmen, …
>> mehrHochschule Geisenheim weiht Getränketechnologisches Zentrum ein und feiert Richtfest für Forschungszentrum für nachhaltigen und klimaangepassten Weinbau
Die Weiterentwicklung des Campus der Hochschule Geisenheim schreitet voran: Am 5. Mai 2025, konnten die Hochschule und ihre Partner aus Politik und Wirtschaft gleich zwei …
>> mehr